Sorge um Sänger Krautmacher Höhner engagieren zweiten FrontmannIst das nur ein besonderer Coup angesichts der bevorstehenden Karnevalszeit? Dient es der Entlastung von Sänger Henning Krautmacher während der närrischen Tage? Oder kündigt sich damit gar der Abschied des Frontmanns an? Fest steht: Bei Höhner tut sich personell was.26.10.2021
Streeck-Studie zu Gangelt Schlechte Belüftung führte zu Spreader-EventAnfang 2020 kommt es bei einer Karnevalsveranstaltung im Kreis Heinsberg zum ersten großen Corona-Ausbruch. Eine Studie des Virologen Hendrik Streeck zeigt, dass vor allem die mangelhafte Belüftung des Saals eine Infektion begünstigte. Bei den Rauchern stellt der Forscher ein geringeres Ansteckungsrisiko fest. 07.09.2021
Negativer Test reicht nicht Nur Geimpfte dürfen in Düsseldorf Karneval feiernIn Köln diskutiert das Festkomitee noch - in Düsseldorf sind sich die Karnevalisten schon einig: Ein negativer Corona-Test reicht nicht, um mitzufeiern. Mit ihrer Forderung wollen sich die Jecken nicht nur schützen, sondern auch die Impfquote erhöhen.10.08.2021
Motiv gibt Gericht Rätsel auf Angeklagter filmte Angriff auf KarnevalszugMaurice P. ist vor dem Landgericht Kassel wegen 91-fachen Mordversuchs angeklagt. Zum Prozessauftakt zeigt die Staatsanwaltschaft Videoaufnahmen von der Amokfahrt. Ein Polizeibeamter hatte sie zufällig gefilmt. Er berichtet von schlaflosen Nächten und den vielen Opfern und ihren Verletzungen. 03.05.2021
Streit wegen Corona Die Höhner werfen ihren Gitarristen rausDie Höhner sind eine Instanz der guten Laune im Kölner Karneval, doch innerhalb der Band ist die Stimmung zuletzt offenbar angespannt: Wegen seiner Haltung zur Corona-Pandemie muss der Gitarrist der Gruppe nun gehen. Viele Fans sehen darin einen Ausdruck des schlechten Debattenklimas in Deutschland. 25.04.2021
Trotz ernster Lage in Marseille Tausende feiern illegale KarnevalspartyParis befindet sich im dritten Lockdown und die französischen Intensivstationen melden eine bedrohlich starke Belastung. Trotzdem amüsieren sich rund 6500 Menschen beim Karneval in Marseille - eng gedrängt und ohne Maske. Für einige der Kostümierten hat das nun ernste Konsequenzen. 22.03.2021
Fakten rund ums Fasten Dusch-Verzicht und eine getrickste ZahlAm Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Bis Ostern üben sich nun wieder viele Menschen in Verzicht - auch jene, für die der christliche Hintergrund keine Rolle spielt. Die Kirchen sehen im Lockdown-Jahr Potenzial beim Duschen. Hier ein paar Fakten rund ums Thema.17.02.2021
Eskalation wäre so wichtig Kein Karneval - wat fott es, es fottStell' dir vor, es ist Karneval und keiner geht hin? Unvorstellbar eigentlich, aber so ist es! Und gerade jetzt im Corona-Winter hätte man ihn so dringend gebraucht. Aber es geht nicht und die Jecken haben sich damit abgefunden, irjendwie. Was aber ist nächstes Jahr?15.02.2021
"Das tut schon sehr weh" Corona macht Rosenmontag zum TrauertagRosenmontag in Köln und Düsseldorf: Da treten sich die Menschen normalerweise gegenseitig auf die Füße. Doch statt brechend voller Straßen, "Bützje" und Kamelle ziehen nur wenige Wagen auf geheimen Routen durch Düsseldorf. Und in Köln gibt es lediglich eine Mini-Ausgabe im Fernsehen.15.02.2021
Flucht auf Skiern ergriffen 100 Menschen feiern illegale FaschingspartyDie geltenden Corona-Maßnahmen scheinen diese Narren nicht zu kümmern: Im Erzgebirge löst die Polizei eine Faschingsparty im Freien mit rund 100 Personen, meist ohne Masken und Mindestabstand, auf. Die meisten von ihnen flüchten auf ihren Skiern vor den Beamten.15.02.2021