Milliardenschaden für die Region So teuer wird der KarnevalsausfallIn den Karnevalshochburgen am Rhein und anderswo bleibt dieses Jahr alles still, Corona verdammt die "Fünfte Jahreszeit" in die Zwangspause. Das ist nicht nur traurig für alle Jecken. Den Gastronomen, Hoteliers und Veranstaltern entgehen Einnahmen in Milliardenhöhe. 06.02.2021
Illegaler Umzug aufgelöst Im größten Hotspot wird Karneval gefeiertMitten im Lockdown lassen sich einige Narren das Feiern nicht verbieten. Ein Karnevalsumzug in Schmalkalden-Meiningen mit rund 90 Personen muss von der Polizei aufgelöst werden. Der Südthüringer Landkreis weist bundesweit die höchste Inzidenz an Corona-Neuinfektionen auf.01.02.2021
Weiberfastnacht und Rosenmontag Köln ordnet Dienst zum Karneval anOhne Brauchtumsfeierlichkeiten keine Dienstbefreiung: So fasst die Stadt Köln als Arbeitgeber die Hochzeit des diesjährigen Karnevals zusammen und bittet um normales Erscheinen zum Dienst. Damit die Jecken nicht jeck werden, soll es aber einen Corona-Bonus-Tag geben.14.01.2021
"Unten ohne"-Fotos in Uniform Karnevalsprinz wehrt sich gegen RauswurfNachdem private Nacktbilder in Uniform an die Öffentlichkeit gelangen, setzt eine Wuppertaler Karnevalsgesellschaft ihren Prinzen vor die Tür. Der will die Entlassung aber nicht auf sich sitzen lassen und zieht vor Gericht. Im Prozess legt der Ex-Freund des Klägers ein Geständnis ab.11.12.2020
Polizei statt Jecken Stiller Karnevalsbeginn in KölnDie fünfte Jahreszeit beginnt in Köln in diesem Jahr wie die anderen vier - ereignisarm. Angesichts der Corona-Pandemie fällt das bunte Treiben zu Beginn der Karnevalssaison aus. Für die Kölner seltene Gelegenheit zu sehen, wie weite Teile der Republik den 11.11. schon seit Jahren begehen.11.11.2020
Saures für Spielwarenverband Branche erwartet gruseliges Halloween"Süßes oder Saures?" - am 31. Oktober ziehen Kinder von Tür zu Tür und stellen diese Frage. Halloween boomt seit Jahren auch in Deutschland. Weil der inoffizielle Feiertag aber nur bedingt Corona-kompatibel ist, erwartet die Branche starke Einbußen.31.10.2020Von Kevin Schulte
Karnevalsauftakt fällt aus Köln erlässt Alkoholverbot am 11.11.Der 11.11. ist Kölnern eigentlich heilig: Zum traditionellen Start in die Karnevalssaison wird auf engem Raum getrunken, gesungen und gefeiert. Angesichts der Infektionslage fällt das dieses Mal aus. Damit niemand in Versuchung gerät, legt Oberbürgermeisterin Reker die Stadt kurzerhand trocken.27.10.2020
Zeit und Geld fehlen Rio verschiebt weltberühmten KarnevalDas Coronavirus hat Brasilien weiter fest im Griff. Das Land verzeichnet die drittmeisten Infektionen weltweit. Nun verschieben Rios Sambaschulen den Karneval auf unbestimmte Zeit. Damit entgehen der Stadt Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe. 25.09.2020
Corona-Risiken sind zu groß NRW sagt Karneval weitgehend abDer Karneval bringt den Hochburgen jedes Jahr Hunderte Millionen Euro ein. Aber in der Corona-Krise ist das Risiko eines Ausbruchs zu groß. Die nordrhein-westfälische Landesregierung entschließt sich deshalb zu einem konsequenten Schritt: Jecken und Narren sollen zu Hause bleiben.18.09.2020
Corona-Risiken sind zu groß Karnevalshochburgen wollen wohl KomplettabsageDer Karneval spült allein in die Kölner Kassen jedes Jahr mehr als 600 Millionen Euro, Tausende Arbeitsplätze sind davon abhängig. Trotzdem wollen die nordrhein-westfälischen Hochburgen die Narrensaison dieses Mal ausfallen lassen. Sie drängen die Landesregierung zu einem strikten Verbot.18.09.2020