Klamroths Konter

Konfrontativ, kritisch, kurzweilig: Das ist Klamroths Konter bei n-tv. Gastgeber ist der Journalist Louis Klamroth. In privater Atmosphäre im Schaltraum des Kraftwerks Berlin hakt Klamroth nach und fühlt einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft auf den Zahn.

Thema: Klamroths Konter
Fratzscher.jpg
06.04.2020 18:39

"Auch aus Eigeninteresse" DIW-Chef fordert Corona-Hilfen für Italien

Die Corona-Krise trifft Deutschland hart, doch in Italien und Spanien dürften die Auswirkungen dramatischer sein. DIW-Präsident Fratzscher fordert in "Klamroths Konter" bei ntv Hilfe und warnt: Wenn die Schwächsten wegbrechen, wäre das auch für Deutschland ein riesiges Problem.

Eine Ärztin zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
19.03.2020 16:48

"Klamroths Konter" zu Corona Biologe sieht "nicht kontrollierbare Situation"

Der Molekularbiologe Emanuel Wyler kritisiert freiwillige Ansteckungen mit dem Coronavirus als "nicht verantwortbares Experiment". "Da werden Leute sterben", sagt er bei "Klamroths Konter". Rechtsanwalt Niko Härting ruft zu Wachsamkeit auf. Es gebe "sehr, sehr gravierende Eingriffe" in die Bürgerrechte.

Klamroths Konter Scholz.JPG
24.02.2020 20:01

"Klamroths Konter" Scholz: "Keiner von ihnen wird Kanzler"

In der CDU sollen sich nach dem Willen der Parteichefin in den nächsten Tagen alle erklären, die sich um den Vorsitz bewerben. SPD-Politiker Scholz ist sich derweil sicher, dass der nächste Kanzler nicht darunter sein wird. Ferner zeigt er sich irritiert über die Attacken auf Generalsekretär Klingbeil.

KlamrothSchulze.jpg
10.02.2020 20:16

"Klamroths Konter" Schulze: AKK hielt Laden nicht zusammen

Umweltministerin Schulze sieht im Fall Thüringen klare Fehler bei Noch-CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer. "Sie hat es nicht geschafft, ein klares Statement zu erreichen gegen rechts", sagt Schulze bei ntv. Die CDU müsse sich nun klar positionieren. Zugleich fordert sie, dass die Große Koalition nun arbeitet.

Bosbach.JPG
19.11.2019 17:02

Bosbach bei "Klamroths Konter" "Es wird keine Revolution geben"

Auf ihrem anstehende Parteitag wird die CDU keine Gelegenheit bieten, ihre Personalquerelen öffentlich zur Schau zu stellen. Dessen ist sich der frühere Unionsfraktionschef Bosbach sicher. Die Machtfrage wird nicht gestellt. Merz werde AKK den Rücken stärken.

reemtsma.JPG
17.09.2019 17:43

FFF bei "Klamroths Konter" "Niemand kann uns mehr ignorieren"

Am kommenden Freitag ruft "Fridays for Future" zum großen Klimastreik auf. Dies sei "ein ganz, ganz großer gesellschaftlicher Schritt", sagt Klimaaktivistin Carla Reemtsma bei "Klamroths Konter". Gleichzeitig fordert sie Konzepte der Parteien für den Strukturwandel - und erwartet wenig vom Klimakabinett.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen