Maßnahmen zum Klimaschutz Neubauer nennt Unionsprogramm "erschütternd"Ja zu Innovationen und neuen Technologien, nein zu Verboten und "sozialistischer Umverteilung" - beim Thema Klimaschutz lässt die Union in ihrem neuen Wahlprogramm vieles im Ungefähren. Umweltaktivisten fällen ein vernichtendes Urteil. 22.06.2021
Steuern, Klima, Rente, Weltraum Das steht im Unions-WahlprogrammVon einem "Modernisierungsjahrzehnt" ist im Wahlprogramm von CDU und CSU die Rede, und von einem "Entfesselungspaket" für die Wirtschaft. Es geht um eine Generationenrente gegen Altersarmut, ein "Update aller Sicherheitsbehörden" und den Weltraum. Ein Überblick.21.06.2021
Programmentwurf liegt vor Union verspricht "Sicherheit im Wandel"CDU und CSU präsentieren heute ihr gemeinsames Wahlprogramm. Steuererhöhungen schließen sie aus, beim Klimaschutz setzen sie auf marktwirtschaftliche Instrumente, der Ausbau der Erneuerbaren soll vorangetrieben werden.21.06.2021
CDU und CSU feilen an Entwurf Das plant die Union für ihr WahlprogrammBald soll es so weit sein: Die Unionsparteien CDU und CSU wollen ihr gemeinsames Programm für die Bundestagswahl vorstellen. In den Tagen vor der Präsentation stehen noch einige wichtige Themen zur Diskussion - darunter auch die Klimapolitik.19.06.2021
Offensive vor Bundestagswahl Fridays for Future ist zurück auf den StraßenDie Klimastreiks von Fridays for Future sollen nun wieder wöchentlich stattfinden, zum Auftakt demonstrieren die Aktivisten heute in Dutzenden Städten. An der deutschen Klimapolitik lassen sie kein gutes Haar. Luisa Neubauer wird besonders deutlich.18.06.2021
Klimapolitik auf der Kippe Der Senator, an dem Biden scheitern könnteJoe Biden will Klimapräsident sein, er hat dazu viele politische Vorhaben präsentiert. An den Kurswechsel im Weißen Haus knüpft die Welt existenzielle Hoffnungen. Doch der US-Senat blockiert. Teil des Problems ist auch Joe Manchin, offiziell ein Demokrat. Der Senator hat seine eigenen Interessen.13.06.2021Von Roland Peters
Warnung vor Antisemitismus Anti-Baerbock-Kampagne löst Empörung ausDas Gesicht der Kanzlerkandidatin auf eine Mosesfigur montiert mit Verbots- statt Gebotstafeln in den Händen: So warnt eine wirtschaftsliberale Lobbygruppe vor einer angeblich drohenden "Staatsreligion" der Öko-Verbote. Das halten selbst Arbeitgeberverbände für misslungen. 12.06.2021
Klima-Aktivistin im "Frühstart" "Mit Kanzlerin Baerbock wird nicht alles gut"Um Fridays for Future ist es in der Corona-Krise ruhig geworden. Im Wahlkampf meldet sich die Bewegung zurück - mit deutlicher Kritik auch an den Grünen. Eine Wahlempfehlung für Annalena Baerbock geben die Klima-Aktivisten nicht.12.06.2021
Klima-Debatte im Bundestag Grüne schlagen im Benzin-Streit zurückIm Bundestag debattieren die Parteien über das neue Klimaschutzgesetz und die Nachhaltigkeitsstrategie. Dass Deutschland klimaneutral werden soll, finden fast alle - nur das Wie sorgt für Streit. Und besonders ein Dauerbrenner entfacht wieder Diskussionen.10.06.2021Von Volker Petersen
Debatte um Benzinpreiserhöhung Mohamed Ali wirft Baerbock "Arroganz" vorWenn es nach der Grünen Kanzler-Kandidatin Baerbock geht, wird Autofahren demnächst noch teurer. Erst im Januar sind sechs Cent Klimaaufschlag pro Liter Benzin dazugekommen, jetzt sollen es noch mehr werden. Linken-Fraktionsvorsitzende Mohamed Ali greift Baerbock für ihren Vorschlag scharf an.01.06.2021