Nicht kühler als 25 Grad Sydney erlebt heißeste Novembernacht Die Menschen in Sydney sind heiße Sommer gewohnt, doch die Nacht zum Sonntag stellt bisherige Hitzerekorde zum Sommeranfang in den Schatten: Die Stadt meldet ihre bisher heißeste Novembernacht. Die Region im Südosten Australiens plagt momentan eine extreme Hitzewelle. 29.11.2020
389 Tage Mosaic-Expedition Das ewige Eis schmilztMehr als ein ganzes Jahr war Markus Rex in der Arktis unterwegs, im Herzen des Klimawandels. Er leitete die Expedition, forschte und notierte dabei Tag für Tag, was die "größte Arktisexpedition aller Zeiten" im Kleinen ausmacht.29.11.2020Von Solveig Bach
Stauseen mit Vorbildcharakter Wie Kreta den Klimawandel nutztRegen bedeutet auf Kreta meist vor allem eins: massive Überschwemmungen, die jede Menge Zerstörung hinterlassen. Auf der anderen Seite ist es viel zu trocken auf der griechischen Insel. Stausee-Projekte sollen Abhilfe schaffen und können beispielhaft auch für andere Regionen der Welt stehen.28.11.2020Von Andreas Langheim, Kreta
Black Friday schadet Klima Greta Thunberg warnt vor unnützem EinkaufAm Black Friday locken Händler mit vielen Schnäppchen. Kunden greifen da gerne zu, auch wenn sie das Produkt eigentlich nicht brauchen. Das schadet dem Klima, warnt Aktivistin Greta Thunberg. Die 17-Jährige ruft Konsumenten weltweit zur Zurückhaltung auf.27.11.2020
Biden stellt "Tag 1"-Team auf Obamas Außenminister wird KlimabeauftragterJoe Biden ist ein alter weißer Mann, aber sein Kabinett wird vielfältig: Der künftige US-Präsident nominiert erstmals einen Latino für das Amt des Heimatschutzministers, erstmals eine Frau als Geheimdienst-Koordinatorin. Außerdem ist der Klimawandel ab sofort ein "Thema der Nationalen Sicherheit".23.11.2020
Pandemie hilft dem Klima nicht Höchste CO2-Last seit drei Millionen JahrenDurch das Lahmlegen vieler Wirtschaftsbereiche infolge der Corona-Krise gibt es dieses Jahr tatsächlich weniger Treibhausgas-Emissionen. Aber verlangsamt das den Klimawandel? Die Weltwetterorganisation warnt: Die CO2-Konzentration beeinträchtigt das nur minimal. 23.11.2020
"Sehr unfair und einseitig" Trump attackiert erneut KlimaabkommenAm zweiten Tag der G20-Videokonferenz steht die Klimapolitik im Mittelpunkt. Noch-US-Präsident Donald Trump verteidigt dabei erneut den Austritt der USA aus dem UN-Abkommen zur Reduzierung der Erderwärmung. Zudem erklärt er, er freue sich noch "auf eine lange Zeit" der Zusammenarbeit mit der G20.22.11.2020
Eine andere Partei als 2017 Vor diesen Grünen muss die CDU zitternDie in Umfragen zweitplatzierten Grünen drängen mit Nachdruck in die Bundesregierung. Auf ihrem digitalen Parteitag zum neuen Grundsatzprogramm zeigt sich die Partei entschlossen und geeint. Das muss mit Blick auf die Bundestagswahl vor allem der CDU Sorge bereiten.21.11.2020Ein Kommentar von Sebastian Huld
Habeck wirbt für Machtübernahme "Es war eine Pandemie mit Ansage"In seiner politischen Rede zum Parteitag der Grünen wirbt der Co-Vorsitzende Habeck dafür, die Gesellschaft wieder stärker zusammenzuführen. Dafür müsse mehr investiert werden, auch durch eine Vermögenssteuer. Er appelliert an seine Partei, sich die Führung des Landes zuzumuten.21.11.2020Von Sebastian Huld
Neues Programm für große Ziele Wer fürchtet die Grünen als Volkspartei?Die Grünen geben sich auf ihrem Parteitag nach 18 Jahren ein neues Grundsatzprogramm: Getrieben von ihrer historischen Mission, den Klimawandel zu bremsen, drängt es die Partei in die Bundesregierung. Dafür stellt sich die Partei breiter auf, was nicht nur auf Begeisterung stößt.21.11.2020Von Sebastian Huld