Fonds für globalen Einfluss Saudi-Arabien kauft sich Macht, Allianzen und ein modernes ImageNicht nur im Fußball weitet Saudi-Arabien über seinen Staatsfonds seinen internationalen Einfluss aus. Auf die Frage nach dem Umgang mit dem Land hat die deutsche Außenpolitik bislang keine zufriedenstellende Antwort gefunden, kritisiert ein Experte.04.02.2024Von Cigdem Akyol
Beginnende Annäherung Iran lädt Saudi-Arabiens König zu Staatsbesuch einSeit sieben Jahren besteht diplomatische Eiszeit. Doch nach einem von China orchestrierten Treffen beider Außenminister nähern sich der Iran und Saudi-Arabien wieder langsam einander an. Bald könnte es zu einem Besuch auf höchster Ebene kommen.17.04.2023
Grüne Megacity Neom in der Wüste Saudische "Apollo-Mission" lockt deutsche Firmen anFür 500 Milliarden US-Dollar will Saudi-Arabien mitten in der Wüste eine grüne Stadt für neun Millionen Menschen bauen. Ein reizvolles Projekt, auch für deutsche Firmen. Eine akzeptable Chance oder schlicht eine teure Fantasie eines Kronprinzen?05.11.2022Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
"Globale Kraftanstrengung" Corona-Pandemie beherrscht G20-GipfelDas Treffen der führenden Wirtschaftsnationen steht im Schatten der Pandemie. Gegen die globale Krise gehen sie bisher vor allem national vor. Beim Gipfel werden Rufe nach gemeinsamen Anstrengungen laut. 21.11.2020
Sorge in Saudi-Arabien Saudischer König befindet sich in KlinikÜber seinen Gesundheitszustand gibt es schon seit längerem Spekulationen. Nun gewährt der Palast seltene Einblicke in die körperliche Verfassung des saudischen Königs Salman. Der 84-Jährige befindet sich derzeit in einem Krankenhaus.20.07.2020
Donald Trumps "Jahrhundert-Deal" Saudi-Arabien ignoriert US-VorschlagDie US-Regierung stellt einen Friedensplan vor, der die Krise in Palästina und Israel entschärfen soll. Bei einem Gipfel in Mekka erteilen die islamischen Staaten der Initiative aus dem Weißen Haus indirekt eine Absage, allen voran Saudi-Arabiens König Salman.01.06.2019
Wieder was gelernt - Königshaus Tobt ein Machtkampf in Saudi-Arabien?Mohammed bin Salman soll nächster König von Saudi-Arabien werden. Aber der Kronprinz ist im saudischen Königshaus längst nicht mehr unumstritten: Vor allem der Mord am Journalisten Jamal Khashoggi hat seinem Ruf geschadet. Die Thronfolge ist damit womöglich wieder offen.27.03.2019
Gipfel in Scharm el Scheich Ein europäischer Stuhl im Garten der AraberDie europäische Idee, die arabischen Staaten sollten große Auffanglager für Flüchtlinge aus Afrika an ihren Küsten errichten, lehnen diese ab. Ganz sinnlos ist das Treffen der EU mit der Arabischen Liga trotzdem nicht.25.02.2019Von Lothar Keller, Scharm el Scheich
"Nichts mit Khashoggi zu tun" Macron will Saudis weiter Waffen verkaufenWährend die österreichische Außenministerin Kneissl eine gemeinsame europäische Linie im Umgang mit Saudi-Arabien anregt, prescht Frankreichs Staatschef Macron im Alleingang vor. Sein Land hält an Rüstungsexporten fest.26.10.2018
Saudisches Konsulat durchsucht Saudi-Arabien will Tod Khashoggis zugebenSeit zwei Wochen ist der regimekritische Journalist Jamal Khashoggi verschwunden. Zuletzt wurde er im Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul gesehen. Kam er dort ums Leben? Berichten zufolge will Riad nun genau das einräumen. 16.10.2018