Landtagswahlen Bayern

Bei der Landtagswahl 2023 in Bayern bleibt die CSU mit großem Abstand stärkste Kraft. Die Christsozialen erreichen 37,0 Prozent. Die Freien Wähler lagen bei 15,8 Prozent, die AfD kam auf 14,6 Prozent. Die Grünen verloren im Vergleich zum Wahlergebnis 2018 um 3,2 Prozentpunkte auf 14,4 Prozent. Die SPD büßte ebenfalls leicht ein und bekam nur 8,4 Prozent. Die FDP verpasste mit 3 Prozent der Stimmen den Wiedereinzug in den Münchner Landtag. Die Linke blieben mit 1,5 Prozent weit unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Thema: Landtagswahlen Bayern

picture alliance/dpa

Programm muss passen: Ude ist offen für eine Kandidatur.
31.08.2011 14:05

CSU rutscht ab Ude beliebter als Seehofer

Sollte Münchens Oberbürgermeister Ude tatsächlich als SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Bayern antreten, hätte er gute Chancen. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt Ude in der Beliebtheit vor Ministerpräsident und CSU-Chef Seehofer. Dank Ude gewinnt auch die SPD an Zustimmung - die CSU verliert dagegen.

Bald Konkurrenten? Ude (l) und Bayerns Ministerpräsident Seehofer.
13.08.2011 16:30

Kandidatur unter Bedingungen möglich Ude könnte Seehofer fordern

Seine Zeit als Münchner Oberbürgermeister läuft bald aus, da sucht SPD-Politiker Ude nach Perspektiven. Warum nicht als Spitzenkandidat seiner Partei bei der Landtagswahl in Bayern antreten? Doch dazu stellt Ude Bedingungen an seine Partei. CSU-Politiker Friedrich mokiert sich über die SPD-Personalsorgen.

kein Bild
27.10.2008 18:00

Gewählt und vereidigt Seehofer am Ziel

Vier Wochen nach dem CSU-Debakel bei der Landtagswahl hat der bayerische Landtag den neuen CSU-Chef Seehofer zum Ministerpräsidenten gewählt. Seehofer erhielt 105 Stimmen - die Koalition hat 108 Abgeordnete. Dieses Ergebnis sei "absolut okay", sagte Seehofer bei n-tv. Am Donnerstag will er die offenen Posten in München und Berlin besetzen.

kein Bild
13.10.2008 15:17

FDP darf mitregieren CSU will Schwarz-Gelb

Nach ihrem Debakel bei der Landtagswahl strebt die CSU in Bayern eine Koalition mit der FDP an. Die Koalitionsverhandlungen sollen bereits am Dienstag oder Mittwoch beginnen.

kein Bild
22.09.2008 13:30

Drei denkbare Szenarien Vor der Wahl in Bayern

Die bayerische Landtagswahl rückt näher und die Spannung steigt. In Berlin werden verschiedene Szenarien durchgespielt, angeheizt von immer neuen Umfragen, die die CSU unter ihrem selbstgesetzten Wahlziel von "50 plus x" sehen.

kein Bild
20.09.2008 08:25

Kein Plan B CSU macht weiter so

In aktuellen Umfragen liegt die CSU bei der anstehenden Landtagswahl in Bayern bei 47 Prozent. Für die Parteispitze kein Grund, nervös zu werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen