Landtagswahlen Brandenburg

Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September bestimmen rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte die politischen Machtverhältnisse in der Landeshauptstadt Potsdam neu.

Thema: Landtagswahlen Brandenburg

picture alliance/dpa

3koz5529.jpg6055152961269164501.jpg
08.09.2014 06:15

Kuschelwahlkampf in Brandenburg CDU will Merkels Heimat erobern

Die Brandenburger mögen es kuschelig, und so verläuft denn auch der Wahlkampf. Ein Sieg der CDU ist unwahrscheinlich, und doch könnte die Union hier zeigen, dass der Kurs der Abgrenzung gegen die AfD funktioniert. Von Hubertus Volmer, Eberswalde

Oink, Oink - Der brandenburger FDP-Vorsitzende Gregor Beyer (l.) quitscht mit dem Gummischwein. Spitzenkandidat Andreas Büttner belässt es beim Plakat.
07.08.2014 15:23

FDP suhlt sich in Aufmerksamkeit Der versaute Landtagswahlkampf

So viel Interesse an der FDP gab es lange nicht mehr. Der Brandenburger Landesverband lockt mit einer besonderen Landtagswahlkampagne etliche Journalisten nach Potsdam. Die Parteispitze in Berlin ist nicht begeistert. Von wegen "Aufmerksamkeit ist alles". Von Issio Ehrich

Platzeck hat die Damenwahl.
28.09.2009 10:43

Erst links, dann rechts Platzeck sondiert

Nach der Landtagswahl in Brandenburg ist Ministerpräsident Matthias Platzeck in einer komfortablen Situation. Linkspartei und CDU buhlen um die Gunst des SPD-Landesfürsten - nun will er mit beiden Parteien Sondierungsgespräche führen.

Jetzt könnte eine Rot-Rote Koalition in Potsdam regieren.
27.09.2009 18:12

Große Koaliton oder Rot-Rot Platzeck hat die Wahl

Bei der Landtagswahl in Brandenburg ist die SPD erneut die stärkste Partei geworden. Ministerpräsident Platzeck hat nun die Wahl, ob er die Große Koaliton weiterführt, oder ob er mit der Linkspartei koaliert. FDP und Grüne schaffen den Wiedereinzug in den Landtag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen