Knappe Niederlage in Brandenburg AfD kriegt Landratskandidaten nicht ins ZielDie Stichwahl im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg geht an die SPD, die AfD unterliegt knapp. In der ersten Runde Ende im April hatte der AfD-Kandidat noch vorn gelegen.14.05.2023
Fraktionschef Redmann übernimmt Brandenburger CDU hat neuen LandeschefNach dem angekündigten Rücktritt von Brandenburgs Innenminister Stübgen von der Spitze der Landes-CDU, braucht die Partei einen neuen Vorsitzendes. Fraktionschef Redman übernimmt und wird die Christdemokraten wohl auch in den Wahlkampf führen. 25.03.2023
"Untragbares Fehlverhalten" Brandenburger Grüne drängen Vorsitzende zum RücktrittNun will sie sich wieder ihrem Studium widmen. Die Brandenburger Grünen-Chefin Julia Schmidt wird von der Partei offenbar mehrfach angezählt - und bekommt dann endgültig die Tür gezeigt. Die genauen Hintergründe sind unklar.18.02.2023
Kenia-Koalition nimmt Arbeit auf Woidke in Brandenburg im Amt bestätigtDietmar Woidke bleibt Landesvater von Brandenburg. Mit Stimmen von CDU, SPD und Grünen wird der Sozialdemokrat als Ministerpräsident wiedergewählt. Allerdings kann sich der 58-Jährige bei der Abstimmung nicht auf alle Mitglieder der neuen Koalition verlassen.20.11.2019
Vorwürfe gegen AfD-Landeschef Geheimdienst MAD hatte Kalbitz im VisierBrandenburgs AfD-Fraktionschef wird seit Monaten mit immer neuen Details seiner rechtsextremen Vergangenheit konfrontiert. Andreas Kalbitz bereitete in seiner Zeit bei der Bundeswehr laut einem Medienbericht auch dem Militärischen Abschirmdienst Kopfzerbrechen.08.11.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Mehrheit sieht in Merz-Attacken RacheaktNach den schlechten Wahlergebnissen der CDU in Thüringen und Brandenburg findet Christdemokrat Friedrich Merz klare Worte zur Arbeit der Großen Koalition. Bei den meisten Deutschen kommt das nicht gut an. Rückenwind erhält er von AfD und FDP.04.11.2019
Neue Regierung in Brandenburg Kenia-Koalition investiert mit SchuldenDie Kenia-Koalition in Brandenburg setzt in den kommenden Jahren auf innere Sicherheit, Bildung und Investitionen. Dafür wird sie auch neue Schulden machen. Nun gehen die Parteien mit den Vorhaben auf Werbetour in den eigenen Reihen.25.10.2019
CDU in Sachsen Abgrenzung von Maaßen half KandidatenDie Wahlkampfauftritte von Hans-Georg Maaßen stießen bei den Landesverbänden der CDU nicht auf Gegenliebe. Tatsächlich bekamen jene Kandidaten große Zustimmung, die sich von Maaßen distanzierten. Wer mit dem Ex-Beamten auftrat, war weniger erfolgreich.08.09.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Ost-Wahlen haben kaum AuswirkungenMit Spannung wurden bundesweit die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg erwartet. Auf die bundespolitischen Umfragewerte haben sie jedoch kaum Auswirkungen, wie das aktuelle RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Zumal ab der Wochenmitte ein anderes Thema wichtiger wurde.07.09.2019
Armin Laschet im Interview "Haben Sie das Zeug zum Kanzler?"Bei einem Thema ist NRW-Ministerpräsident Armin Laschet unzufrieden mit der Arbeit der GroKo. Im Interview mit n-tv.de erklärt er außerdem, was es für ihn bedeutet, konservativ zu sein, und warum Klimapolitik internationale Antworten liefern muss.07.09.2019