Landtagswahlen Brandenburg

Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September bestimmen rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte die politischen Machtverhältnisse in der Landeshauptstadt Potsdam neu.

Thema: Landtagswahlen Brandenburg

picture alliance/dpa

Berlin: Die beiden Parteivorsitzenden der AfD, Alexander Gauland (l) und Jörg Meuthen,
21.02.2018 18:17

"Rasante Radikalisierung" AfD will sich für Pegida öffnen

Die AfD-Spitze denkt offen über eine Kursänderung nach: Gauland und Meuthen wollen ein "missliches Erbe" der Petry-Ära kippen und künftig doch mit der Pegida-Bewegung zusammenarbeiten - ohne die "bürgerlichen Wähler" zu verschrecken.

imago57945178h.jpg
11.05.2017 10:10

Ende einer Episode Die letzten Tage der Piraten

Der Hype ist groß - und währt nicht lange: Innerhalb weniger Jahre gelingt der Piratenpartei ein erstaunlicher Aufstieg, dem nun der Niedergang folgt. Am Sonntag fliegt sie vermutlich aus dem letzten Landtag. Was hat sie falsch gemacht? Von Gudula Hörr

3lr01127.jpg2906892730777823165.jpg
01.11.2014 15:04

SPD und Linke koalieren Neues Brandenburg-Kabinett steht

Die neue Regierung Brandenburgs ist perfekt: Auf Parteitagen stimmen sowohl SPD als auch Linke für eine Neuauflage des bisherigen Bündnisses. Auch die Ministerposten sind vergeben. Kommende Woche soll das Parlament dann seinen Segen geben.

3lay3324.jpg4558225719134557730.jpg
09.10.2014 10:05

Koalitionsvertrag steht Woidke geht in rot-rote Koalition

Brandenburg wird weiterhin von SPD und Linken regiert. Die Parteien einigen sich auf einen Vertragsentwurf, den die Öffentlichkeit noch nicht kennt. Die Frage, wer in der Regierung von Landesvater Woidke einen Ministerposten bekommt, könnte aber noch zu Zoff führen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen