"Das sind keine Kinkerlitzchen" Letzte Generation stößt auf breite Ablehnung in der PolitikNach einem Tag Blockade der Hauptstadt schlägt der Letzten Generation nicht nur auf der Straße Zurückweisung entgegen. Aus Regierung und Opposition kommt teils heftige Kritik an den Aktionen der Aktivistengruppe - auch von den Grünen. 25.04.2023
Schadet Protest dem Ziel? "Das ist das Dilemma der Letzten Generation"Die Aktivisten der Letzten Generation kleben auf den Straßen der Hauptstadt, die sie im großen Stil lahmlegen wollen. Damit machen sie sich kaum Freunde. Im Gegenteil: Immer lauter wird der Vorwurf, die Klimaaktivisten spalten die Gesellschaft und schaden so dem eigentlichen Ziel. Stimmt das? 24.04.2023Von Sarah Platz
"Polizei volle Unterstützung" Faeser wettert gegen Letzte GenerationDie Klimaaktivisten der Letzen Generation erhitzen mit ihren Aktionen wie Straßenblockaden und Sachbeschädigung immer öfter die Gemüter der Bevölkerung. Besonders in der Hauptstadt sorgt die Gruppe zum Wochenstart wiederholt für Staus. Bundesinnenministerin Faeser hat dafür kein Verständnis.24.04.2023
Video von Klima-Protest Ermittlungen gegen Polizisten nach GewaltandrohungDer Einsatz eines Polizisten gegen einen Klima-Demonstranten sorgt im Internet für Empörung. Zu sehen ist, wie Beamte den Protestler unter Gewaltandrohung von der Straße tragen. Ermittler prüfen nach einer Anzeige nun, ob das Vorgehen angemessen war.24.04.2023
Lange Staus auf Stadtautobahn Wütende Berliner attackieren Klima-AktivistenDie Letzte Generation startet ihre Protestwoche. In Berlin kleben sich Aktivisten an mehreren Orten fest, um den Verkehr lahmzulegen - mit überschaubarem Erfolg. Einigen Betroffenen platzt trotzdem der Kragen.24.04.2023
Wollten sich auf Beton kleben Klimaaktivisten verzögern Start bei Formel-E-RennenIn Berlin sind Mitglieder der Letzten Generation über einen Zaun geklettert, um sich auf einer Rennstrecke festzukleben. Allerdings kam ihnen das Sicherheitspersonal dazwischen. Mit kurzer Verzögerung startete das Formel-E-Rennen trotzdem.23.04.2023
Aktionen der Letzten Generation Klimaprotest erinnert Buschmann an Weimarer RepublikDie Aktivisten der Letzten Generation wollen die Hauptstadt lahmlegen. Justizminister Buschmann vergleicht dieses Vorgehen mit den 1920er und 1930er Jahren. Damals hätten in Berlin "straßenschlachtartige Zustände" geherrscht, die sich "nicht wiederholen" dürften. 21.04.2023
Erste Aktionen in der Hauptstadt Berliner Autofahrer gehen auf Klimakleber losAb Montag wollen sie ganz Berlin lahmlegen, doch bereits am Morgen sorgen erste Aktionen der Letzten Generation für Zorn und Frust bei Autofahrern. An der Deutschen Oper kommt es zu heftigen Wortwechseln zwischen Bürgern und Klimaklebern. 20.04.2023
Warnung zum FDP-Parteitag Kubicki: "Wer sich festklebt, versündigt sich an Demokratie"FDP-Politiker Wolfgang Kubicki befürchtet eine Störung des FDP-Parteitags vonseiten der Letzten Generation. Sollte es dazu kommen, fordert er harte Strafen. Auch das Demokratieverständnis der Klimaaktivisten stellt er infrage.20.04.2023
"Kein Beitrag zum Klimaschutz" Habeck und Wissing einig über Letzte GenerationProtestierend zieht die Letzte Generation am Nachmittag durch das Berliner Regierungsviertel, später soll ganz Berlin "lahmgelegt" werden. Klimaminister Habeck und Verkehrsminister Wissing sind sich in der Beurteilung dieser Aktionen ausnahmsweise einig.19.04.2023