Habeck sieht keinen AKW-Skandal "Unterlagen erzählen eine andere Geschichte"Bundeswirtschaftsminister Habeck erscheint zu einer Ausschusssondersitzung im Bundestag, um Fragen zu einem schweren Vorwurf zu beantworten: Hat sein Ministerium die Öffentlichkeit falsch informiert, um das Atom-Aus zu besiegeln? Der Grüne wiegelt gelassen ab, doch Union und FDP lassen nicht locker.26.04.2024Von Sebastian Huld
FDP-Politikerin im ntv Frühstart Teuteberg hält Migrationskontrolle für "Schicksalsfrage"Die angekündigten Grenzkontrollen während der Europameisterschaft werden von der FDP-Innenexpertin Linda Teuteberg ausdrücklich begrüßt. Allerdings müsse man grundsätzlich wissen, "wer in unser Land kommt". Migration brauche Kontrolle und Steuerung.26.03.2024
Teuteberg im ntv-Frühstart "In der Asylpolitik sind weitere Maßnahmen nötig" FDP-Politikerin Teuteberg begrüßt die europäische Asylreform, warnt aber vor zu hohen Erwartungen. Weitere Schritte seien nötig. Im Haushaltsstreit der Ampel-Koalition erwartet sie keine vorweihnachtliche Ruhe. Die Situation bleibe angespannt.21.12.2023
Impfdiskussion bei Illner Lauterbach: "Antigentest nicht kaputtreden"Die Omikron-Welle bringt neue Herausforderungen in der Pandemiebekämpfung mit sich. Am Donnerstag werden erstmals mehr als 200.000 neue Infektionen gemeldet, die Testkapazitäten kommen an ihre Grenzen. Der Bundesgesundheitsminister verteidigt bei Maybrit Illner die geplante PCR-Priorisierung.28.01.2022Von Marko Schlichting
Linda Teuteberg im "Frühstart" "So gibt man den Rechtsstaat der Lächerlichkeit preis"FDP-Bundesvorstandsmitglied Teuteberg lehnt eine allgemeine Impfpflicht ab und repräsentiert damit ein gutes Drittel der liberalen Bundestagsfraktion. Aus ihrer Sicht wäre eine Impfpflicht unverhältnismäßig. Sie warnt vor einem Rechtsstaat, der sich lächerlich macht.24.01.2022
Impfpflicht bei Maischberger Palmer: "Für mich sind Pflichten etwas Positives"Ende Januar will der Bundestag erstmals über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht debattieren - ohne Rücksicht auf die sonst übliche Fraktionsdisziplin. Das ist vielleicht auch besser so, wie ein Streit zweier Politiker aus zwei Ampelparteien bei Maischberger in der ARD erkennen lässt.13.01.2022Von Marko Schlichting
Studie zeigt hohe Zahlen Vier von zehn Politikerinnen beklagen SexismusOb abwertende Bemerkungen oder unangemessene Berührungen: Sexismus in der Politik ist ein parteiübergreifendes Problem. Eine Studie zeigt, 40 Prozent der Frauen in politischen Ämtern erfahren Sexismus - ein Kulturwandel muss her.04.11.2021
Einwanderungsdebatte bei Lanz Güler: Meine Mutter hat Angst vor MaaßenWenige Tage vor der Bundestagswahl befassen sich die Gäste bei Markus Lanz im ZDF mit einem Thema, über das im Wahlkampf kaum geredet wurde: Die Migrationspolitik. Dabei kommen nicht nur Fehler der letzten Jahre zur Sprache. Eine CDU-Politikerin erneuert ihre Kritik an einer Personalentscheidung ihrer Partei.23.09.2021Von Marko Schlichting
Linda Teuteberg im "Frühstart" "Abschiebungen von Straftätern nicht ausschließen"Abschieben nach Afghanistan - geht das überhaupt noch mit den Taliban an der Macht? Bei Straftätern und Gefährdern dürfe man das auch in Zukunft nicht ausschließen, sagt FDP-Migrationspolitikerin Teuteberg.18.08.2021
Identitätsprüfung schwierig Jeder zweite Asylbewerber kommt ohne PassMehr als 100.000 Menschen stellen im vergangenen Jahr erstmals einen Asylantrag in Deutschland. Die Bearbeitung vieler Fälle gestaltet sich schwierig. Denn gut die Hälfte der Asylbewerber kommt ohne notwendige Papiere.23.02.2021