Zehn Milliarden Euro in 2018 Hunderttausende erhalten trotz Jobs Hartz IV"Verdeckte Subventionierung von Lohndumping": So bezeichnet Linke-Bundestagsabgeordnete Zimmermann die hohe Anzahl an Arbeitnehmern, die dennoch auf Hartz IV angewiesen sind. Jährlich gibt der Staat dafür viele Milliarden Euro aus. 13.11.2019
Tarifbeschäftigte in Deutschland So viel Weihnachtsgeld gibt es 2019Fast neun von zehn Beschäftigten mit Tarifvertrag dürfen sich in diesem Jahr über Weihnachtsgeld freuen. Und das liegt laut dem Statistikamt im Schnitt bei 2600 Euro. In einer Branche fällt die Sonderzahlung demnach besonders hoch aus.04.11.2019
Einstiegsgehalt für Akademiker Wo verdient wer am meisten?Für alle, die nicht nur aus Vergnügen zur Arbeit gehen, heißt es: Augen auf bei der Berufswahl. Das gilt auch für Akademiker. Mit welchen Abschlüssen man in welchen Bundesländern finanziell abräumen kann, verrät eine neue Untersuchung.04.11.2019
Für Vorausplaner Brückentage 2020 geschickt nutzenWer 2020 mit wenigen Urlaubstagen möglichst lange entspannen möchte, sollte sich mit seinen Urlaubsanträgen beeilen. Denn die Brückentage sind im kommenden Jahr nicht so üppig gesät wie 2019.01.11.2019
Gesetz ist verabschiedet Pflegekräfte sollen besser bezahlt werdenIn der Pflegebranche herrscht Personalnot. Unter anderem höhere Löhne sollen die Arbeit attraktiver machen. Der Bundestag stellt nun mit einem neuen Gesetz die Weichen dafür. Es sieht zwei Optionen vor, eine bessere Bezahlung zu erreichen.24.10.2019
Ost-West-Einkommensvergleich Der Osten holt beim Gehalt langsam auf Der Mauerfall ist bald 30 Jahre her und die Wiedervereinigung am 3. Oktober zählt auch schon 29 Lenze. Doch wie haben sich in all den Jahren die Gehälter in Ost- und Westdeutschland zueinender entwickelt? Eine aktuelle Studie zeigt: Es geht voran in den "neuen" Ländern. Endlich. 03.10.2019
Mehr Geld in der Tasche Reallöhne in Deutschland steigenGünstiger Effekt an der Konjunkturfront: Weil die Inflation vergleichsweise niedrig ausfällt und sich die Lohnabschlüsse besser entwickeln, bleibt vielen Angestellten in Deutschland unterm Strich mehr Geld zum Ausgeben übrig.20.09.2019
Viel mehr frei von der Arbeit Hier sind die Brückentage 2020Urlaub vorbei und nur noch wenige verbleibende freie Tage auf dem Konto? In diesem Fall kann die Planung fürs neue Jahr aufheitern. Denn mit der Verknüpfung von Brückentagen können Arbeitnehmer eine Menge mehr an freien Tagen 2020 herausholen. So geht's. 05.09.2019
Mitarbeiter aufgepasst Chef muss vor Verfall des Urlaubs warnenUrlaubsanspruch verfällt nur unter bestimmten Voraussetzungen. Und eine verkürzte Arbeitszeit kann den Anspruch nicht aufheben. Im Zweifel gibt es finanziellen Ausgleich - auch Jahre später noch.04.09.2019
Mitarbeiter im Vergleich Müssen alle gleich viel Urlaub bekommen? Es gibt eine Mindestanzahl von Urlaubstagen, die jedem zusteht. Doch wenn der Kollege gefühlt häufiger freie Tage hat als Sie selbst, kommt schnell die Frage auf: Ist das möglich?02.09.2019