Neuer Krisengipfel bei Merkel Ruf nach Corona-Einheitsregeln wird lauterVielerorts gelten gerade erst die zwischen den Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel vereinbarten neuen Corona-Maßnahmen, doch die Diskussion geht weiter: Reichen die Beschränkungen, um einen kompletten Lockdown zu verhindern? Und: Geht es vielleicht ein bisschen einheitlicher?24.10.2020
Nun auch Mecklenburg-Vorpommern Wieder fällt ein BeherbergungsverbotFür Ministerpräsidentin Schwesig ist es ein kräftiger Dämpfer. Erst vorige Woche hatte sie das strikte Beherbergungsverbot in Mecklenburg-Vorpommern verteidigt. Nun wird es von einem Gericht gekippt. Urlaubsgäste aus Risikogebieten dürfen damit auch ohne Test und Quarantäne an die Ostsee.20.10.2020
Quarantänepflicht entfällt Mecklenburg-Vorpommern mildert ReiseregelDer Weg zur Ostsee ist für Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten noch immer nicht frei. Doch das Bundesland mit dem striktesten Beherbergungsverbot lässt nun zumindest die Quarantänepflicht fallen, wenn Urlauber einen negativen Test vorweisen können. 17.10.2020
"Nicht das Wichtigste" Söder: Beherbergungsverbot wird fallenBund und Länder können sich nicht auf eine einheitliche Linie zum Beherbergungsverbot einigen. Derweil schaffen in einigen Bundesländern die Verwaltungsgerichte Fakten. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder will nicht unbedingt an den Verboten festhalten. 16.10.2020
Ministerpräsidenten uneinig Streit um Beherbergungen bricht offen ausWährend die Kritik am Beherbergungsverbot steigt, hält Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig die Maßnahme weiter für richtig. Doch mehrere ihrer Kollegen sehen das ganz anders. 13.10.2020
US-Drohungen gegen Nord Stream 2 Schwesig stellt sich schützend vor Hafen MukranDrei US-Senatoren drohen dem Fährhafen Sassnitz wegen seiner Beteiligung am Bau von Nord Stream 2 mit Sanktionen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig macht wirtschaftliche Interessen dafür verantwortlich. Unterstützung erhält sie vom kroatischen Präsidenten.11.09.2020
Alternative: teures Fracking-Gas Schwesig gegen Baustopp für Nord Stream 2Der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 war schon vor dem Giftanschlag auf Kreml-Kritiker Nawalny umstritten. Seitdem mehren sich Stimmen gegen das Projekt mit Russland. Die Alternative wäre laut Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig aber aus mehreren Gründen wenig sinnvoll.08.09.2020
Merkel empfängt die Länderchefs Politik streitet über EinheitsregelnHygieneregeln und Schutzverordnungen sind Sache der Länder. Das führt aber vielerorts zu unterschiedlichen und verwirrenden Lösungen. Bei einem Spitzentreffen soll Bundeskanzlerin Merkel zwischen den Länderchefs vermitteln. Streit droht bei privaten Familienfeiern und Sportveranstaltungen.27.08.2020
Bußgelder ade MV will wieder Tagestouristen ins Land lassenMit dem Ende der Hochsaison nimmt traditionell der Besucheransturm auf die Ostseestrände ab. Grund genug für Mecklenburg-Vorpommern, von seiner bisherigen harten Linie abzurücken. Ab Anfang September will das Land auch wieder Kurzbesucher willkommen heißen.25.08.2020
Beratungen zu Corona-Maßnahmen Länder streiten über einheitliche RegelnSoll es deutschlandweit einheitliche Regeln zur Größe von Privatfeiern, Höhe von Bußgeldern oder Häufigkeit von Corona-Tests geben? Dazu wollen die Länder in dieser Woche beraten. Doch es herrscht bemerkenswerte Uneinigkeit. Ein Länderchef wagt schon einen konkreten Vorstoß.24.08.2020