Maskenpflicht und Alkoholverbot Schwesig verschärft Corona-BeschränkungenMecklenburg-Vorpommern hat bundesweit mit die geringsten Corona-Infektionszahlen, und doch ist der Nordosten seit dem Wochenende ebenfalls Risikogebiet. Vor diesem Hintergrund zieht die Regierung die Zügel an - und will auch stärker kontrollieren, wer einreist.08.12.2020
Familienbesucher dürfen buchen MV öffnet Hotels für WeihnachtsgästeBeim Corona-Gipfel von Bund und Ländern kursierte die Idee bereits: Könnten Hotels nicht Familienbesuche zu Weihnachten entzerren? Das Kanzleramt stellte sich quer, aber immer mehr Länder scheren aus. Nun erlaubt auch Mecklenburg-Vorpommern Familien, ein Hotelzimmer zu buchen.28.11.2020
Schwesig kann hoffen CDU büßt Vorsprung auf SPD einIn einem Jahr muss sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern dem Wählervotum stellen. Aktuell liegen die beiden Koalitionäre SPD und CDU gleich auf. Das heißt auch, die CDU hat ihren Vorsprung auf die Regierungschefin eingebüßt.25.11.2020
Schulpolitik regional regeln Müller und Schwesig warnen vor Diktat aus BerlinDiesmal gehen die Länder mit eigenem Corona-Wunschzettel in die Beratungen mit dem Kanzleramt. Vorsorglich stellen einige Ministerpräsidenten schon mal fest, dass sie sich die Schulpolitik nicht aus Berlin diktieren lassen wollen. Lediglich Bayern macht klar: Merkel soll die Maßnahmen noch verschärfen.24.11.2020
Einigkeit nach Telefonkonferenz Ministerpräsidenten wollen Lockdown verlängernDer Teil-Lockdown in Deutschland ist Ende des Monats nicht vorbei: Die Ministerpräsidenten sind sich einig, dass die Beschränkungen von Kontakten und öffentlichem Leben weitergehen. Neuer Stichtag ist nun der 20. Dezember. 23.11.2020
Verhandlungen laufen Jetzt kommt der Dezember-LockdownDie "Woche der Entscheidungen" ist angebrochen, Beschlüsse wird es am Mittwoch geben. Ziemlich sicher ist schon jetzt: Der November-Lockdown geht auch im Dezember weiter.23.11.2020
Kritik an Dominanz im Kanzleramt Länder nehmen Merkel das Zepter wegBund und Länder streiten stundenlang über den künftigen Kurs Deutschlands in der Corona-Pandemie. Hinter den Kulissen ist der Unmut über eine Bevormundung durch das Kanzleramt groß. Besonders in den SPD-geführten Ländern. Doch auch Söder gibt zu: Das war nicht elegant.16.11.2020
Waffenkauf bei "Nordkreuz"-Mann Caffier erklärt sich - und teilt ausDer Druck auf Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier wächst. Aus Berlin schwappen Rufe nach dessen Rücktritt gen Norden. Doch der CDU-Politiker wehrt sich gegen Angriffe. Angesichts seines Waffenkaufs bei einem Mann mit Verbindungen zum rechtsextremen Milieu räumt er aber Fehler ein.16.11.2020
Teil-Lockdown wirkt bisher kaum Länderchefs: Keine Lockerungen zu erwartenEine leichte Abschwächung der Infektionsdynamik, mehr nicht: Die Corona-Lage in Deutschland ist noch immer angespannt. Beim Bund-Länder-Treffen am Montag dürfte es nach Sicht mehrerer Landesregierungen daher nicht um Lockerungen gehen. Im Gegenteil: Womöglich kommt auch das Thema Schulen nochmals auf den Tisch.13.11.2020
Abreise bis 5. November Urlauber müssen Mecklenburg-Vorpommern verlassenIn der Corona-Krise müssen Kontakte weitgehend eingeschränkt werden. Vom Teil-Lockdown sind auch Hotels betroffen. Deswegen macht Mecklenburg-Vorpommern nun Ernst. Ab Montag darf nur noch abgereist werden. Das trifft die Branche hart.31.10.2020