"Müssen an Tempo zulegen" Länderchefs dringen auf nationalen ImpfplanDie Produktionsprobleme bei einigen Impfstoff-Herstellern wirbeln die Impfverordnung der Bundesregierung durcheinander. Mehrere Länderchefs fordern daher einen konkreten Fahrplan für die kommenden Wochen - und wenden sich bereits vor dem Gipfeltreffen an die Kanzlerin.31.01.2021
Forscher fordern Corona-Plan Nicht alles anders, aber klüger und effizienterEin europaweiter Aktionsplan gegen Corona soll her, fordern Wissenschaftler um Viola Priesemann, Melanie Brinkmann und Clemens Fuest. Sie wollen mit klaren Zielen die Motivation der Menschen wecken.28.01.2021Von Hubertus Volmer
Trotz Corona top gestylt Wie Politikerinnen das mit den Haaren machenFriseure werden in diesen Tagen schmerzlich vermisst - auch bei manchen Politikern. Söder zum Beispiel zieren immer längere Haare, dagegen treten die Kanzlerin und andere Politikerinnen gut gestylt wie immer auf. Wie machen sie das?27.01.2021
Söder im "ntv Frühstart" Lockerungen nur bei Inzidenzen unter 50Die Kombination aus Lockerungen der Corona-Maßnahmen und Mutationen hält CSU-Chef Markus Söder für gefährlich. Stattdessen drängt er erneut auf ein schnelleres Tempo beim Impfen. Sonst bestehe das Risiko, dass sich Deutschland bis in den Spätsommer quäle. 27.01.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Laschet-Wahl gibt CDU AuftriebMit einem neuen Vorsitzenden legt die Union in der Wählergunst zu. Um zwei Punkte steigern sich CDU und CSU im aktuellen Trendbarometer und liegen nun bei 37 Prozent der Stimmen. Die Grünen geben dagegen ab.26.01.2021
Wegen britischer Corona-Mutation Aufnahmestopp in zwei Bayreuther KlinikenNachdem bereits eine Berliner Klinik wegen der britischen Virus-Mutation unter Quarantäne steht, beschließen jetzt zwei Krankenhäuser in Bayreuth einen Aufnahmestopp. Nach einem mutmaßlichen Massenausbruch unter Mitarbeitern werden keine neuen Patienten aufgenommen.26.01.2021
Debatte über Schuldenbremse Laschet pfeift Braun zurückDer Vorstoß von Kanzleramtschef Braun, die Schuldenbremse auszusetzen, stößt in seiner eigenen Partei auf heftige Abwehr. CDU-Chef Laschet kritisiert den Vorschlag als Alleingang. Lob kommt von den Wirtschaftsweisen.26.01.2021
"Nicht die Zeit für Lockerungen" Söder fürchtet den "Jo-Jo-Effekt"Die Richtung stimmt, aber: "Wir dürfen jetzt nicht nachlassen." Bayerns Ministerpräsident Söder mahnt zur Vorsicht beim möglicherweise bevorstehenden Neustart des Landes. Noch sei es zu früh für die Debatte - auch, um bei der Bevölkerung keine falschen Hoffnungen zu wecken.26.01.2021
Söder bleibt hart Tschechien verärgert über neue TestpflichtDie tschechische Regierung ist aufgebracht über die neue Testpflicht für Pendler. Doch Regierungschef Babis gelingt es nicht, den bayerischen Ministerpräsidenten umzustimmen. Derweil müssen Grenzgänger stundenlang auf ihren Rachenabstrich warten und fühlen sich schikaniert. 25.01.2021
"Der natürliche Kanzlerkandidat" Für Spahn ist Laschet in der K-Frage vornDie Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat für die Union antritt, soll frühestens im März fallen. Doch die Diskussionen beginnen schon jetzt. Laschet oder Söder? Bislang hat der CSU-Chef öffentlich noch keinen Anspruch auf das Amt erhoben. Das kann sich aber noch ändern.24.01.2021