Masern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Masern

Thema: Masern

picture alliance / dpa

Einmal Impfen reicht nicht. Eine Auffrischung ist nötig, sonst reicht der Masern-Schutz nur für fünf Jahre.
28.04.2013 14:08

Immer noch nicht ausgerottet Masern erleben Comeback

Ob in Deutschland - wie jüngst in Berlin - oder in Frankreich, England und Italien: Immer wieder erkranken ungewöhnlich viele Menschen an Masern. Die Impfquote ist vielerorts nicht hoch genug, Impfgegner befürchten Nebenwirkungen. Doch entsprechende Berichte gehen offenbar auf falsche Daten zurück.

Masernimpfung bei einem Säugling: Hunderttausende Menschen sind dank umfangreicher Impfkampagnen vor dem Tod durch Masern bewahrt worden.
22.04.2013 14:33

Bleibende Schäden möglich Masern-Impfschutz hat große Lücken

Immer noch erkranken viele Menschen an Masern, auch hierzulande. Die Infektionskrankheit kann schwere Komplikationen auslösen und sogar lebensgefährlich sein. Um so bedenklicher, dass nicht mal in einem medizinisch vergleichweise gut versorgten Land wie Deutschland eine ausreichende Impfquote erreicht wird.

Kataloniens Ministerpräsident Artur Mas will mit den Linksrepublikanern der Partei ERC koalieren.
26.11.2012 00:12

Denkzettel für Nationalisten Mas räumt Schlappe ein

Die Regierung im Euro-Krisenland Spanien kann aufatmen: Der katalanische Ministerpräsident Artur Mas erhält mit seinem Unabhängigkeitsplan nicht die erhoffte Zustimmung der Wähler. Am Plan des Referendums zur Unabhängigkeit Kataloniens will Mas jedoch offenbar festhalten.

Die Weltgemeinschaft muss sich schon einmal auf eine neue Flagge einstellen.
24.11.2012 12:06

Katalanen begehren auf Spaniens Einheit steht zur Abwahl

Wenn am Sonntag die Katalanen wählen, dann geht es nicht nur um Sitze im Regionalparlament der nordostspanischen Region. Regierungschef Mas und seine nationalistische CiU wollen, wenn sie gewinnen, Katalonien vom Rest des Landes abspalten. Die EU-Kommission droht schon. Fraglich ist aber, ob das die reichen und stolzen Katalanen schreckt.

Anzeigenmotiv der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Deutschland sucht den Impfpass.
05.10.2012 13:37

Deutsche nicht geimpft Ausrottung der Masern stockt

Die Deutschen sind zu schlecht über Impfungen informiert und lassen sich zu selten impfen. Eine Folge davon ist unter anderem, dass die geplante Ausrottung der Masern nicht voran kommt. Die BZgA will gegensteuern. Hier kommt der Autor hin

28.09.2012 15:46

Die Krise stärkt den Separatismus Katalonien droht Madrid

In der spanischen Region Katalonien wird angesichts der Wirtschaftkrise der Ruf nach Unabhängigkeit immer lauter. Regierungschef Mas zieht die regionalen Parlamentswahlen vor und kündigt ein Referendum an. Dabei geht es vor allem um ein Thema: Geld. Von Jan Gänger

20123797.jpg
13.10.2011 07:18

Impfvorsorge bei Auslandsreisen Masernrisiko nicht unterschätzen

Für alle Fernreisen ist eine Grundimmunisierung gegen Tetanus, Hepatitis, Diphtherie und Poliomyelitis (Kinderlähmung) Standard. Wer nach 1970 geboren ist, sollte zudem eine Immunisierung gegen Masern, Mumps und Röteln vornehmen. Denn besonders Masern, die für Erwachsene zu schweren Komplikationen führen können, sind nicht nur in Europa, sondern auch in vielen Ländern jenseits des Äquators verbreitet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen