Daimler, BMW, Audi, Porsche IG Metall legt Autoproduktion im Süden lahmIm Arbeitskampf um höhere Löhne und flexiblere Arbeitszeiten nimmt sich die IG Metall die großen Automobilhersteller in Bayern und Baden-Würrtemberg vor. An den großen Produktionsstandorten geht seit der Nacht nichts mehr.02.02.2018
Gute Quartalszahlen bei Daimler Mercedes-Stern steigt in neue Höhen hinaufDaimler blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – der Absatz steigt, der Gewinn auch und die Dividende soll ebenfalls wachsen. Dennoch finden die Anleger auch Gründe zur Unzufriedenheit, die Aktie gibt beim Börsenstart nach.01.02.2018
Abgastest mit Affen und Menschen Daimler beurlaubt KonzernbeauftragtenDie Empörung angesichts fragwürdiger Stickoxid-Versuche deutscher Autobauer ist ungebrochen. Im Untersuchungsausschuss zum Abgasskandal bitten die Hersteller kleinlaut um Entschuldigung. Einen Tag nach Volkswagen zieht Daimler erste personelle Konsequenzen.31.01.2018
Abgastests an Affen und Menschen Für Profit ist VW jedes Mittel rechtDie pseudowissenschaftlichen Tier- und Menschenversuche von VW, Daimler und BMW sind nicht nur ein lächerliches PR-Manöver. Sie zeigen, dass den Autobauern alles recht ist, um die Wahrheit zu verbiegen, wenn sie beim Geldverdienen stört.30.01.2018Ein Kommentar von Hannes Vogel
"Interimsphase" bis Anfang 2019 Toll Collect soll verstaatlicht werdenDer Bund, Daimler, die Telekom und Toll Collect streiten sich noch immer um einen Milliardenbetrag wegen der verspäteten Einführung der Lkw-Maut. Nun will das Verkehrsministerium den Mautbetreiber Toll Collect einem Bericht zufolge erwerben, jedenfalls übergangsweise.29.01.2018
"Absurd, widerlich, abscheulich" VW wusste von Affen-VersuchenPolitiker verurteilen die Abgas-Tests deutscher Autobauer an Affen und Menschen als "unentschuldbar" und fordern personelle Konsequenzen. Nun gesteht VW: Viele Manager wussten über die fragwürdigen Versuche Bescheid.29.01.2018
Versuche an Affen und Menschen "Abgas-Tests waren absurd und widerlich"Um das Image ihrer Diesel-Autos aufzupolieren, quälten VW, Daimler und BMW nicht nur Affen, sondern machten auch Menschenversuche. Spitzenpolitiker fordern nun personelle Konsequenzen. VW verspricht "vorbehaltlose Aufklärung".29.01.2018
Große Pläne im Automarkt Sixt verkauft Drivenow-Anteil an BMWIn den Markt für Carsharing-Angebote kommt Bewegung: Der Autovermieter Sixt steigt aus dem gemeinsam mit BMW betriebenen Projekt Drivenow aus. Der Münchner Autobauer übernimmt die Anteile für knapp 210 Millionen Euro - und hat Großes vor.29.01.2018
Brisanter Report Menschen wurden Abgastests ausgesetztNicht nur für Volkswagen könnte es noch einmal richtig ungemütlich werden im Abgasskandal. Es klingt unglaublich - aber nicht nur Affen sollen bei Versuchen gezielt Schadstoffen ausgesetzt worden sein. Immer neue Details kommen ans Licht. 29.01.2018
Glänzende Bilanz als Grundlage Daimler wappnet sich für unruhige ZeitenDaimler geht es derzeit sehr gut, aber die Konzernspitze denkt bereits voraus. Sie will bis 2019 Konzernteile verselbstständigen und sich damit mehr Geldquellen verschaffen. Es wird wohl der größte Umbruch seit der Trennung von Chrysler im Jahr 2009. 27.01.2018