Migrationsfrage bei Caren Miosga "Wir reden von Männern, die nichts zu tun haben"Am Ende einer politischen Woche, in der das Thema irreguläre Migration den Wahlkampf bestimmt, versucht Caren Miosga, den Gästen ihrer Talkshow Antworten auf die drängenden Fragen zu entlocken. Doch wie so oft ist die Sache komplex. Zu komplex.27.01.2025Von Friederike Zörner
Tödlicher Überfall in Paris 14-Jähriger händigt Smartphone nicht aus und wird erstochenNach dem Fußballtraining ist ein 14-Jähriger in Paris auf dem Heimweg, als ihn zwei Teenager zur Übergabe seines Handys auffordern. Weil sich der Junge weigert, sticht einer der Erpresser zu - mit tödlichen Folgen. 25.01.2025
15-Jähriger in U-Haft Jugendlicher vor Streifenwagen niedergestochenVor den Augen der Polizei bricht ein junger Mann mit Stichwunden zusammen. Die Beamten im nordrhein-westfälischen Schwerte nehmen einen minderjährigen Tatverdächtigen fest. Zuvor soll es einen Streit gegeben haben.24.01.2025
Keine Abschiebung, keine Haft Warum war der Aschaffenburg-Täter auf freiem Fuß?Diese Frage stellen sich gerade viele: Hätte die Bluttat von Aschaffenburg verhindert werden können? Schließlich war der Täter ausreisepflichtig, offensichtlich psychisch krank und polizeibekannt.24.01.2025
CDU: "Vergiftete Offerte" Weidel bietet Merz Zusammenarbeit anAfD-Chefin Alice Weidel nimmt den Messerangriff in Aschaffenburg zum Anlass, einen offenen Brief an den CDU-Vorsitzenden zu veröffentlichen. Darin schlägt sie Merz vor, noch vor der Bundestagswahl eine "Migrationswende" einzuleiten. Die Union winkt ab. 23.01.2025
Schuldunfähig bei Tat? Angreifer von Aschaffenburg kommt in PsychiatrieMit einem Messer ging der Angreifer von Aschaffenburg auf eine Kindergartengruppe los. Eine Ermittlungsrichterin entscheidet, was nun mit ihm passiert. Es gibt Hinweise darauf, dass er psychisch krank ist - doch ist er auch schuldunfähig?23.01.2025
Angriff in Aschaffenburg Scholz beklagt "Vollzugsdefizite" und Versäumnisse in BayernZwei Menschen wurden getötet und mehrere verletzt. Dabei hätte der Täter eigentlich abgeschoben werden sollen. Warum er in Deutschland noch auf freiem Fuß war, darüber streiten nun Bayern und der Bund.23.01.2025
Täter hatte Betreuerin Bayern will Psychiatrie-Regeln verschärfenVor dem Messerangriff in Aschaffenburg war der Täter bereits mehrfach wegen Gewalttaten in psychiatrische Kliniken eingewiesen worden. Doch jedes Mal kam er wieder auf freien Fuß. Die bayerische Landesregierung kündigt Konsequenzen an.23.01.2025
SPD-Mann für Besonnenheit Aschaffenburgs OB: "Wir sehen die Parallelen, aber ..."Die tödliche Messerattacke in Aschaffenburg erschüttert die bayerische Stadt. Oberbürgermeister Herzing wählt besonnene Worte. Auch wenn sich das Muster wiederhole, dass ein Geflüchteter eine solche Tat begehe: "Wir dürfen die Tat eines Einzelnen niemals einer gesamten Bevölkerungsgruppe anrechnen."23.01.2025
Zurückweisungen ohne Ausnahme Merz will am ersten Kanzler-Tag alle Grenzen dichtmachenDer Messerangriff von Aschaffenburg sorgt für Entsetzen. CDU-Chef Merz verspricht für den Fall eines Wahlsiegs schnelle Konsequenzen. Schon am ersten Tag als Bundeskanzler werde er handeln. Bayerns Ministerpräsident Söder spricht sich für "null Toleranz, null Kompromiss" in der Migrationspolitik aus.23.01.2025