Fünf Abbrüche im Regen von Imola Chaos-Quali spült Verstappen und Vettel nach vornFünf Rote Flaggen prägen das Qualifying zum vierten Rennen der Formel-1-Saison. Bei schwierigen Bedingungen sichert sich Weltmeister Max Verstappen die Pole Position für den Sprint. Sebastian Vettel profitiert von der Unruhe, während Schumacher-Kollege Magnussen im Haas glänzt.22.04.2022Von Torben Siemer
Vor F1-Quali am Nachmittag Schumacher und Vettel im Regen weit vorneAufgrund des ersten Sprints der Saison bleibt den Formel-1-Piloten in Imola nur ein Training, bevor es ernst wird. Starker Regen wirbelt das Feld durcheinander - und spült Mick Schumacher und Sebastian Vettel ungewohnt weit nach vorne. Die Aussagekraft für die Quali am Nachmittag ist jedoch fraglich.22.04.2022
Das Fahrer-Duo bleibt zusammen Sainz-Verlängerung bei Ferrari ist Absage an SchumacherFerrari führt die WM-Wertungen der Formel 1 an - und sieht keinen Grund, etwas zu verändern. Der Rennstall ist zufrieden mit seinen Piloten, auch Carlos Sainz verlängert nun seinen Vertrag. Damit ist gleichzeitig klar: So schnell wird das nichts mit dem Aufstieg für Mick Schumacher.21.04.2022
Formel-1-Lehren aus Melbourne Leclerc löst bei Ferrari großes Versprechen einDas dritte Rennen der diesjährigen Formel-1-Saison endet deutlich: Charles Leclerc ist der souveräne Sieger in Melbourne. Das liegt an ihm, seinem starken Ferrari - aber auch an ungeahnten Schwächen beim Red Bull von Weltmeister Max Verstappen. Mercedes gibt bereits auf, Vettel erwischt es noch katastrophaler.11.04.2022
Souverän, auch wegen Drama Leclerc kurvt bei Verstappen-Pech zum SiegDieser Formel-1-Sieg ist überaus souverän: Der WM-Führende Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Australien mit großem Abstand. Der Ferrari-Pilot fährt deutlich vor Sergio Perez im Red Bull über die Ziellinie. Dessen Teamkollege Max Verstappen kommt nicht an, auch Sebastian Vettel bleibt auf der Strecke.10.04.2022
Schumacher feiert kleinen Erfolg Leclerc sichert sich Pole an Vettels turbulentem TagDer Spitzenreiter ist auch im Qualifying von Melbourne der Schnellste: Charles Leclerc sichert sich die Pole für das Rennen ist Australien vor Weltmeister Max Verstappen. Für Sebastian Vettel endet ein chaotischer Tag inklusive Unfall versöhnlich. Zufrieden sein kann Mick Schumacher.09.04.2022
Nach brutalem Crash in Dschidda Schumacher hofft in Melbourne auf ErfolgswelleZwei Wochen nach seinem brutalen Crash in Dschidda ist Mick Schumacher zurück im Cockpit. Der Unfall ist für Team Haas kostspielig, doch der deutsche Formel-1-Pilot bleibt unverletzt. In Melbourne hofft der Sohn von Michael jetzt endlich auf seine ersten Punkte in der Königsklasse. 07.04.2022
"Monat nicht im Auto gesessen" Vettel fühlt sich, als käme er "zu spät zur Schule"Die ersten zwei Saisonrennen der Formel 1 verpasst Sebastian Vettel wegen einer Corona-Infektion. In Australien aber darf er mitmischen. Auch Mick Schumacher ist nach seinem schweren Unfall zurück im Auto. Für beide zählt nur eines: endlich Punkte. Es geht dabei auch gegeneinander.06.04.2022
Nach Schumachers üblem Crash Formel 1 lockert für Haas den BudgetdeckelDie Bilder des heftigen Crashs von Mick Schumacher lassen nichts Gutes erwarten. Glücklicherweise bleibt der 23-jährige Haas-Pilot unverletzt, doch sein Bolide ist Schrott. Ein Neubau kostet bis zu einer Million Dollar, schätzte Teamchef Günther Steiner. Dafür darf der Rennstall den Budgetdeckel lüften.04.04.2022
Pressestimmen nach Saudi-Arabien "Formel 1 hat ein neues Königsduell"Max Verstappen und Charles Leclerc bescheren den Formel-1-Fans ein dramatisches Finale nach einem komplizierten Wochenende. Das Duell der beiden Piloten elektrisiert auch die internationale Presse. Rekordweltmeister Lewis Hamilton scheint schon in der Versenkung verschwunden.28.03.2022