Binnen eines Tages Saudi-Arabien richtet 81 Menschen hinDas islamisch-konservative Saudi-Arabien steht wegen der hohen Zahl an Exekutionen seit Langem in der Kritik. In den vergangenen Jahren sorgen mehrere Massenhinrichtungen für Empörung. Doch jetzt übertrifft sich das Königreich an Grausamkeit sogar selbst.12.03.2022
Gästeliste für Eröffnungsfeier "Schurkentreff" am Olympischen FeuerDie Olympischen Winterspielen in Peking markieren einen erneuten Wendepunkt in der Geschichte der Spiele. Im dritten Pandemie-Jahr zuckt die Welt nervös. Das spiegelt sich auch in der Gästeliste der Eröffnungszeremonie wider. Aus westlicher Sicht erinnert sie an ein "Schurkentreff" in einem Bond-Film.28.01.2022
Nach drei Jahren Haft in Riad Saudische Prinzessin freigelassenSie hat im Westen studiert, ist Frauenrechtlerin und enge Vertraute eines Widersachers von Kronprinz Salman: Die saudische Prinzessin Basma saß drei Jahre ohne Gerichtsverfahren in einem Gefängnis in Riad. Nun kommt sie mit ihrer Tochter frei. 08.01.2022
Verwechslung in Frankreich Festgenommener im Fall Khashoggi ist wieder freiIm Fall des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi nehmen die französischen Behörden einen mit Haftbefehl gesuchten Verdächtigen fest. Wenig später ist er wieder entlassen - es handelte sich um eine Verwechslung. Zum Verhängnis wurde dem Mann wohl sein weitverbreiteter Name. 08.12.2021
"Singe nicht für die Mörder" Bieber soll Saudi-Arabien-Konzert absagenSeine Alben tragen Titel wie "Gerechtigkeit" und "Freiheit" - wie ernst es Popstar Justin Bieber damit ist, kann er jetzt beweisen: Wegen der Ermordung des Journalisten Khashoggi soll Bieber ein Konzert in Saudi-Arabien absagen. Die Verlobte des Getöteten findet deutliche Worte.22.11.2021
Brisante Übernahme durch Saudis Die neureichen Elstern aus NewcastleNach Paris St. Germain und Manchester City gehört nun auch Newcastle United einem reichen Golfstaat mit problematischer Menschenrechtslage. Die Fans bejubeln den Verkauf des Fußballklubs. Bei der Aussicht auf Triumphe und spektakuläre Transfers schwinden moralische Bedenken.09.10.2021Von Hendrik Buchheister, Manchester
Schnurgerade Stadt in der Wüste "Selbst für Saudi-Arabien ambitioniert"Die Arabische Halbinsel ist für Gigantisches bekannt. Dubai, Abu Dhabi und Katar sind nur einige Beispiele. Doch was Saudi-Arabien plant, soll das alles in den Schatten stellen. Das erzkonservative Königreich will eine schnurgerade Stadt in der Wüste bauen.19.06.2021Von Kevin Schulte
Korrupter Baumagnat mit Einfluss Riad lässt Bin-Laden-Halbbruder aus Haft freiEnde 2017 verhaftet Saudi-Arabien in einer beispiellosen Festnahmewelle Dutzende Schwerreiche. Unter ihnen befinden sich Prinzen, Geschäftsleute und Minister, aber auch Bakr bin Laden. Der Halbbruder des Terrorfürsten Osama bin Laden soll sich als Baumagnat unlauter bereichert haben. 13.05.2021
Nicht von Leonardo da Vinci? Louvre zweifelt an "Salvator Mundi"-Urheber2017 versteigert das Auktionshaus Christie's "Salvator Mundi" für 450 Millionen Dollar - ein Rekordpreis für ein Gemälde. Wer das Werk aber geschaffen hat, ist seit Langem umstritten. Offiziell gilt bis heute Leonardo da Vinci als Urheber. Doch neue Analysen bestätigen einen anderen Verdacht.08.04.2021
Ermittlungen im Fall Khashoggi UN-Expertin von saudischer Seite bedrohtMit ihrem Untersuchungsbericht zum Mordfall Khashoggi belastet Agnès Callamard das saudische Königshaus schwer. Nun enthüllt die UN-Expertin die Reaktion der Gegenseite. Demnach habe ein saudischer Funktionär sie wiederholt mit dem Tode bedroht.24.03.2021