"Khashoggi-Mord" Reporter zeigen Kronprinz Bin Salman anStrafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe: Nun macht auch die Organisation Reporter ohne Grenzen den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi verantwortlich. Sie beruft sich auf das sogenannte Weltrechtsprinzip.02.03.2021
Bericht zur Tötung Khashoggis USA: Kronprinz hat Operation genehmigtIm Oktober 2018 kommt der Journalist Jamal Khashoggi im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul ums Leben. Riad ziert sich lange, doch die US-Geheimdienste haben schnell einen mutmaßlichen Täter ermittelt. Der Bericht aber wird von Präsident Trump unter Verschluss gehalten. Sein Nachfolger handhabt das anders.26.02.2021
Zwei Jahre nach Khashoggi-Mord Alle lieben Riad, niemand den KronprinzenDer Mord an Jamal Khashoggi, der Krieg im Jemen, Folter, Hinrichtungen - Saudi-Arabien ist nicht für seine Zimperlichkeit bekannt. Trotzdem macht die halbe Welt Geschäfte mit dem streng islamischen Königreich. Nur der mächtige Kronprinz ist nicht mehr gern gesehen.01.02.2021Von Kevin Schulte
Riads Griff nach Macht misslingt Katar und Golfnachbarn legen Streit bei Im Sommer 2017 steht das Emirat Katar plötzlich allein da. Saudi-Arabien, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate schließen ihre Grenzen und verhängen eine vollständige Blockade. Doch ihr Griff nach Dominanz in der Region misslingt, es kommt zur Aussöhnung. Nicht alle sind darüber glücklich.04.01.2021
Heimliches Treffen mit Kronprinz Netanjahu soll Saudi-Arabien besucht habenBenjamin Netanjahu reist Medienberichten zufolge nach Saudi-Arabien und trifft sich dort heimlich mit Kronprinz Mohammed bin Salman. Das Treffen ist politisch höchst brisant: Noch nie zuvor hat ein israelischer Regierungschef das verfeindete Land besucht.23.11.2020
Durch Khashoggi-Verlobte in USA Saudischer Kronprinz wird verklagtDie Ermordung von Jamal Khashoggi wird vom saudi-arabischen Kronprinzen bin Salman lange als Unfall dargestellt. Dabei könnte er als Drahtzieher hinter dem Auftragsmord stecken. Die Verlobte des getöteten Journalisten reicht nun Klage gegen den Thronfolger in den USA ein.20.10.2020
Saudi in kanadischem Exil Ex-Spion: Kronprinz schickte MordkommandoDas Szenario weckt Erinnerungen: Handlanger reisen aus Saudi-Arabien an, um einen in Missgunst geratenen Gegner Riads aus dem Weg zu räumen. So geschah es im Oktober 2018, als der Journalist Khashoggi ermordet wurde. Und so sollte auch er getötet werden, gibt nun ein früherer Spion an.07.08.2020
Spiritueller Kapitalismus? Der Preis, den Pilger für den Hadsch zahlenZwei bis drei Millionen Muslime im Jahr pilgern zum Hadsch nach Mekka, viel mehr bewerben sich erfolglos darum. Saudi-Arabien will die Kapazitäten deshalb um das 15-Fache erhöhen. Geht es noch um eine spirituelle Reise oder nur ums Geld? Dieses Jahr sind die Verluste jedenfalls riesig.27.07.2020Von Christian Herrmann
Sorge in Saudi-Arabien Saudischer König befindet sich in KlinikÜber seinen Gesundheitszustand gibt es schon seit längerem Spekulationen. Nun gewährt der Palast seltene Einblicke in die körperliche Verfassung des saudischen Königs Salman. Der 84-Jährige befindet sich derzeit in einem Krankenhaus.20.07.2020
Gemeinnützige Arbeit statt Hiebe Saudi-Arabien schafft Auspeitschen abSeit Jahren wird Saudi-Arabien wegen seiner brutalen Strafen von Menschenrechtsorganisationen scharf kritisiert. Jetzt schafft Kronprinz bin Salman das Auspeitschen offiziell ab. Doch Regierungskritiker haben Zweifel.25.04.2020