Kontroverse über Sport-Hidschab Decathlon eckt mit Jogging-Kopftuch anIn seinem französischen Onlineshop bietet der Sportartikelhändler Decathlon ein Kopftuch für Läuferinnen an - und erntet heftige Empörung und Anfeindungen. Auf Druck auch aus der Politik macht das Unternehmen einen Rückzieher.26.02.2019
Reaktion auf Umgang mit Uiguren US-Firma boykottiert Chinas DNA-AnalysenImmer mehr Berichte belegen, dass China Hunderttausende Angehörige der Uiguren in Lagern festhält. Das Land soll dabei auch DNA-Daten der muslimischen Minderheit sammeln. Die US-Firma Thermo Fischer will daran nicht länger mitwirken.22.02.2019
Land moniert Nähe zum Salafismus Muslimische Kita in Mainz muss dicht machenDie Eltern von 18 kleinen Kindern in Mainz müssen sich um ein neues Betreuungsangebot für ihren Nachwuchs kümmern: Das Land Rheinland-Pfalz entzieht einer muslimischen Kindertagesstätte die Betriebserlaubnis, weil diese extremistische Positionen vertrete.11.02.2019
Hinrichtung aufgeschoben Todeskandidat fordert Beistand durch ImamDomineque Ray soll im US-Staat Alabama hingerichtet werden. Doch weil er sich einen muslimischen Geistlichen wünscht, stoppt ein Gericht die Vollstreckung. Nun soll der Fall vor dem Supreme Court landen.07.02.2019
100.000 Katholiken in Abu Dhabi Emirate lassen Papst riesige Messe feiernSo etwas hat es noch nie gegeben: In den Vereinigten Arabischen Emiraten feiert Papst Franziskus eine Messe in einem Fußballstadion. Mehr als 100.000 Katholiken sind dabei und vernehmen die Botschaft des Pontifex.05.02.2019
Umfrage offenbart Zerrbilder Bevölkerungsanteil von Muslimen überschätztIn Deutschland leben viel weniger Einwanderer als viele Menschen denken und noch viel weniger Muslime. Eine Studie zur Bevölkerung zeigt, wie groß die Kluft zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit ist. Das hat laut den Experten auch mit Medienberichten zu tun.16.01.2019
Weniger Einfluss aus dem Ausland GroKo-Politiker plädieren für "Moschee-Steuer"Die Große Koalition will den Einfluss ausländischer Staaten auf Muslime in Deutschland reduzieren. Deswegen sprechen sich Politiker der Parteien für eine sogenannte "Moschee-Steuer" aus. Über Details muss noch verhandelt werden.26.12.2018
Lichterglanz und Leckereien Auch Muslime mögen WeihnachtsstimmungDezember in Deutschland, das heißt Vorfreude auf Weihnachten mit Plätzchen, Lichtern, Musik und Weihnachtsmärkten. Auch viele Muslime mögen diese Zeit, selbst wenn sie das Fest gar nicht feiern.20.12.2018
Anti-muslimische Parolen Facebook blockiert Netanjahus SohnEntweder sie oder wir - so sieht das offenbar Jair Netanjahu, Sohn des israelischen Staatsoberhauptes. Auf Facebook wünscht er sich alle Muslime aus dem Land. Daraufhin wird sein Account erst einmal gesperrt.17.12.2018
"Allah wirft Jesus hinaus" Muslime kaufen katholische Kirche in ItalienIn der norditalienischen Stadt Bergamo führt der Kauf einer katholischen Kirche durch einen muslimischen Verband zum Eklat. Der Streit zeigt, wie tief gespalten die italienische Gesellschaft bei den Themen Migration und Islam ist.16.12.2018