Crews wechseln, Airbnb bietet Hilfe Trump scheucht Reisende und Airlines aufDonald Trumps Einreiseverbot für Bürger aus mehreren muslimischen Ländern provoziert nicht nur politischen Ärger, sondern zwingt Reisende und Fluggesellschaften zum Handeln. Was sie in solch einer brisanten Lage tun.31.01.2017
Kritik an Muslim-Bann Trump verschreckt die eigenen ReihenUm Präsident zu werden, braucht es in den USA keine Parlamentsmehrheit. Um als Präsident erfolgreich zu sein dagegen schon. Einige republikanische Senatoren und Abgeordnete distanzieren sich jedoch allmählich von Donald Trump. 30.01.2017Von Johannes Graf
Chefberater im Kreuzfeuer Wie viel Bannon steckt in Trumps Dekret?Mit dem Einreiseverbot für Muslime handelt sich US-Präsident Trump sowohl international als auch im eigenen Land Ärger ein - dabei soll Chefberater Steve Bannon der eigentliche Kopf hinter der Idee sein. Dessen Einfluss in Washington wächst rasant.30.01.2017Von Judith Görs
US-Einreiseverbot Trump schimpft über DeltaDie Kritik an dem verhängten US-Einreiseverbot stößt bei Präsident Trump auf Unverständnis. Stattdessen sieht er die Schuld bei der Fluggesellschaft Delta Airlines. Tage nach der Unterzeichnung herrscht aber noch immer große Verwirrung.30.01.2017
"Wirtschaftlich und logisch falsch" Einreiseverbot alarmiert US-WirtschaftDonald Trumps Muslim-Bann schockiert US-Firmen wie Starbucks, Google und Facebook: Als Weltkonzerne sind sie auf internationale Mitarbeiter angewiesen. Die Chefs protestieren teils persönlich. Und belassen es nicht nur bei Worten. 30.01.2017Von Hannes Vogel
Republikaner: "Schuss ins Knie" Tausende demonstrieren gegen Trump-DekretTrumps Einreiseverbot für viele Muslime sorgt weltweit für Empörung. Kritik kommt nicht nur aus dem Ausland und von der Opposition, auch prominente Republikaner widersprechen dem Präsidenten. Doch der bleibt unbeirrt.29.01.2017
Schotten dicht für Terroristen Trumps Muslimbann ergibt kaum SinnFür rassistisch und illegal halten Gegner Trumps Einreiseverbote für Muslime. Doch damit nicht genug: Sie verfehlen vollkommen ihren erklärten Zweck. Geht es Trump tatsächlich um etwas anderes als um den Kampf gegen den Terrorismus?29.01.2017Von Johannes Graf
Grünen-Abgeordneter betroffen Merkel lehnt US-Einreiseverbot abDas von der US-Regierung verhängte Einreiseverbot für Flüchtlinge und zahlreiche Muslime stößt bei Kanzlerin Merkel auf Ablehnung. Die Regierung will Auswirkungen auf Deutsche prüfen - betroffen ist etwa ein Bundestagsabgeordneter.29.01.2017
Google ruft Mitarbeiter zurück Iran verweigert US-Bürgern die EinreiseDie Empörung ist groß: Weltweit sorgt der von US-Präsident Trump erlassene Einreisestopp für Muslime für Kritik. Eines der betroffenen Länder reagiert nun seinerseits auf den Erlass - und sperrt US-Bürger aus.28.01.2017
Das Ende einer Woche der Dekrete Trump träumt vom DurchregierenDas hört sich für Trump-Anhänger alles sehr gut an: Per Dekret schafft der neue US-Präsident Obamacare ab, ordnet den Bau einer Mauer zu Mexiko an und beendet die Einreise von Muslimen. Doch so einfach ist das alles nicht.28.01.2017Von Johannes Graf