Verschiedene Farben erkennbar Stückchen von Asteroid Bennu in Museen ausgestelltSehr klein, sehr dunkel und etwas unscheinbar: So lassen sich die Proben beschreiben, die vom Asteroiden Bennu stammen. Die Stückchen aus dem All, die vor vier Jahren auf die Erde gelangen, können nun in verschiedenen Museen in den USA von Interessierten bewundert werden.08.03.2024
Auf drei Routen Hier fliegt der Weltraumschrott über DeutschlandReste eines Batteriepakets der internationalen Raumstation drohen am Freitag auf die Erde zu stürzen. Das rund 2,5 Tonnen schwere Schrottstück wird auf seinem Weg auch mehrfach Deutschland kreuzen - doch die Gefahr eines Einschlags hierzulande ist gering. 07.03.2024
Trotz Spannungen US-Amerikaner und Russe starten zur ISS Die Beziehungen zwischen Washington und Moskau befinden sich seit Beginn des Ukraine-Krieges auf dem Tiefpunkt. Trotzdem brechen erneut drei US-Amerikaner und ein Russe gemeinsam zur Raumstation ISS auf. Sie sollen rund ein halbes Jahr dort forschen. 04.03.2024
Früheres Ende wegen Seitenlage Mondlandegerät "Odysseus" hat kaum noch StromDie Landung von "Odysseus" auf dem Mond an sich war ein Erfolg - die erste seit Jahrzehnten und die erste private überhaupt. Bis der US-Mondlander auf die Seite kippte. Die Kommunikation war danach noch möglich, aber nun hat die Batterie nur noch sehr wenig Saft und die Mission muss wohl früher beendet werden.28.02.2024
Trotz missglückter Landung US-Landegerät "Odysseus" schickt erste Fotos vom Mond Auch wenn das US-Mondlandegerät "Odysseus" in Seitenlage liegt: Daten zur Erde schicken kann es noch immer. Jetzt übermittelt "Ody" Aufnahmen, die er während und kurz nach seiner Mondlandung gemacht hat. Aber das wird nicht mehr lange möglich sein. 26.02.2024
Lander liegt auf der Seite "Odysseus" ist auf dem Mond umgekipptBei der ersten unbemannten Mondlandung eines kommerziellen Unternehmens ist offenbar doch nicht alles glattgegangen: Der Lander "Nova-C" steht nicht aufrecht. Womöglich kann er die Aufgaben für die NASA trotzdem erfüllen. 24.02.2024
"Willkommen auf dem Mond" Erste kommerzielle Mondlandung geglücktDie USA sind nach 50 Jahren zurück auf dem Mond. "Wir können ohne Zweifel bestätigen, dass wir senden", meldet das Kontrollzentrum des privaten Raumfahrtunternehmens Intuitive Machines: Der unbemannte Lander "Nova-C" ist auf dem Erdtrabanten gelandet.23.02.2024
Landung steht kurz bevor Spannung vor erster kommerzieller MondlandungEine Landung auf dem Mond ist mit zahlreichen Risiken verbunden. Bisher gelingt es fünf Ländern. Nun versucht eine US-amerikanische Firma ihr Glück. Landet "Nova-C" erfolgreich auf dem Erdtrabanten, dann wäre es die erste kommerzielle Mondlandung überhaupt. 22.02.2024
Kurz vor Mondlandung "Odysseus" schickt Selfie aus dem AllSeit vier Tagen ist die private US-Landesonde "Odysseus" unterwegs Richtung Mond. Jetzt schickt sie erste Aufnahmen zur Erde zurück. Läuft alles nach Plan, dürften die nächsten Bilder vom Erdtrabanten kommen.19.02.2024
Wer kann sich bewerben? NASA sucht für Test vier "Marsbewohner"Wer nicht raucht und bereit ist, Salatköpfe anzubauen und sich davon zu ernähren, könnte womöglich der oder die richtige Kandidatin für ein NASA-Testprogramm sein - wenn auch die formalen Voraussetzungen stimmen. Vier Kandidaten sucht die US-Raumfahrtbehörde - und nicht zwingend US-Bürger.17.02.2024