Nüsken reift zur Weltklasse Diese DFB-Spielerin erobert Herzen im SturmDie DFB-Frauen haben das Finalturnier um die Olympia-Qualifikation fest im Blick - auch gegen Wales. Zum wiedererweckten Erfolg gehört auch das persönliche Märchen von Sjoeke Nüsken. Aufs WM-Debakel folgt der Wechsel nach England und der Raketenstart auf der Lieblingsposition. Nur ein Problem bleibt.05.12.2023Von Anja Rau
Nations League nur im Stream ARD macht Horst Hrubesch traurigMit der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft fährt das ZDF am Freitag noch Top-Quoten ein, am Dienstag reicht es bei der ARD dennoch nicht für einen TV-Platz. Stattdessen läuft die DFB-Elf im Livestream, weil die Pokalspiele der Herren zeitgleich angesetzt sind. Die Enttäuschung ist groß.04.12.2023
Wundersamer Wandel mit Hrubesch DFB-Elf fasziniert plötzlich wieder als DreamteamDas DFB-Team macht wieder Spaß. Nach dem WM-Debakel in Australien impft Interimscoach Horst Hrubesch den Frauen ordentlich Selbstbewusstsein ein - und die Basics des Fußballs. Der "alte Mann" und die Spielerinnen, das passt. Unklar nur, wie lange der DFB das zulässt.02.12.2023Von Anja Rau, Rostock
Olympia-Quali nach WM-Debakel? Hrubesch heilt die tiefen Wunden des DFB-TeamsBei der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien läuft es nicht nur auf dem Platz verkehrt, auch innerhalb des DFB-Teams passt es nicht. Doch schon müssen die Spielerinnen den Fokus auf das nächste Karriere-Highlight lenken. Interimstrainer Horst Hrubesch beweist offenbar auch Qualitäten als Therapeut 29.11.2023Von Anja Rau
DFB-Elf feiert Torfestival Schüller-Doppelpack erhält Olympia-Hoffnung am LebenDie DFB-Elf muss inmitten der Seifenoper um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg unbedingt gewinnen, um noch an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen zu können - und sie erzwingt gegen Wales einen am Ende deutlichen Sieg. Den zweiten in der Nations League. Vor allem Lea Schüller und Giulia Gwinn überragen.27.10.2023
DFB-Frauen massiv unter Druck Auf das Voss-Tecklenburg-Theater folgt der Popp-AusfallObwohl sie derzeit pausiert, ist Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vor den wegweisenden Nations-League-Spielen der deutschen Fußballerinnen allgegenwärtig. Interimscoach Horst Hrubesch muss außerdem den Ausfall von Kapitänin Alexandra Popp kompensieren. Auch im Tor wird gewechselt.26.10.2023
"Klarheit" dringend erwünscht Das Trainer-Dilemma zerrt arg am DFB-TeamDer erste Sieg nach dem WM-Debakel bringt den DFB-Frauen große Erleichterung. Doch gut ist deswegen längst nicht alles, vor allem die ungeklärte Trainer-Frage zerrt an den Nerven. Der Gesundheitszustand und die Zukunft von Martina Voss-Tecklenburg sind unklar. Das sorgt für Gerüchte.27.09.2023Von Anja Rau
Erst einmal bleibt sie dabei Kapitänin Popp wird beim DFB zur ZeitarbeiterinDie Kapitänin bleibt an Bord - zunächst. Alexandra Popp zieht sich noch nicht aus der DFB-Auswahl zurück. Sie wolle dem Team in der derzeitigen Situation der Verunsicherung helfen, sagt sie und räumt mit Spekulationen auf. Dies gilt jedoch vermutlich nur noch auf Zeit.27.09.2023Von Anja Rau
Island besiegt, Paris-Traum lebt Bühl-Hammer befreien DFB-Frauen aus tiefem LochNicht berauschend, aber das Ergebnis stimmt endlich mal wieder: Mit einem souveränen Auftritt besiegt die deutsche Nationalelf der Frauen Island im zweiten Spiel der Nations League. Klara Bühl trifft zweimal traumhaft, Giulia Gwinn emotional. Nach dem verpatzten Neustart lebt der Traum von Olympia nun weiter.26.09.2023
Laute Hilferufe bei DFB-Frauen Der Kampf um Olympia droht im Debakel zu endenEs knirscht gewaltig. Nach dem verpatzten Neustart stehen die kriselnden DFB-Frauen unter Druck, die MVT-Frage belastet den Kampf um Olympia. Vor dem Spiel gegen Island in Bochum gibt es plötzlich sogar vereinzelte Rufe nach der Ex-Bundestrainerin Silvia Neid. 24.09.2023