Nach gewaltiger Eruption Insel Mango sendet Notsignal im PazifikDas Pazifik-Archipel Tonga wird von einer gewaltigen Vulkaneruption offenbar schwer getroffen. Das Naturereignis beschädigt die Kommunikationsinfrastruktur schwer, mindestens zwei Menschen sterben. Zu einzelnen Inseln gibt es keinen Kontakt, eine andere bittet um Rettung.18.01.2022
Dächer in Badghis eingestürzt 26 Tote bei Erdbeben in AfghanistanEin heftiges Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 richtet in Afghanistan großen Schaden an. Über hundert Häuser stürzen ein. Mindestens 26 Menschen kommen ums Leben, darunter auch einige Kinder. Am schwersten trifft es den Bezirk Kadis. 17.01.2022
Kommunikation massiv gestört Hilfslieferungen nach Tonga laufen anNach der gigantischen Eruption eines Untersee-Vulkans in der Südsee ist noch unklar, wie schwer das Inselreich Tonga getroffen ist. Das Internet funktioniert nicht, andere Kommunikationsverbindungen nur teilweise. Ob es Verletzte oder Tote gibt, lässt sich immer noch nicht sagen.17.01.2022
Ein halbes Jahr nach der Flut Im Ahrtal ist vieles noch provisorischDas Jahrhunderthochwasser 2021 vor sechs Monaten ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die es in Deutschland je gegeben hat. Mehr als 180 Menschen sterben, Tausende Menschen geraten in Not. ntv-Reporterin Fabricia Karutz gehört zu ihnen.15.01.2022Von Fabricia Karutz, Altenburg
Stürme, Hochwasser, Erdbeben Naturgewalten verursachten 2021 schwere SchädenDas Jahr 2021 zählt viele Naturkatastrophen. Von Sturzfluten bis zu Vulkanausbrüchen - weltweit wird das Leben unzähliger Menschen dadurch beeinflusst, die Schäden belaufen sich auf Hunderte Milliarden Dollar, wie ein Bericht nun aufschlüsselt.10.01.2022
Boote in Brasilien getroffen Taucher finden weitere Todesopfer nach FelssturzBei einem Bootstrip in Brasilien werden Touristen-Boote von einem sich plötzlich lösenden Felsbrocken getroffen. Mehrere Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Behörden finden nun die letzten vermissten Opfer.10.01.2022
Heimat von seltener Eidechsenart Vulkan auf Galápagos-Inseln ausgebrochen211 rosa Leguane gibt es noch auf der Galápagos-Insel Isabela. Nun bricht dort erneut ein Vulkan aus, Hänge des Berges werden von Lavaströmen bedeckt. Der Ausbruch könnte auch die seltenen Tiere gefährden. 07.01.2022
Binnenmeer fast ausgetrocknet Am Aralsee spielt sich eine Katastrophe abWas einst ein riesiges Binnenmeer war, ist innerhalb von nur einer Generation fast verschwunden: Der Aralsee gilt als die größte ökologische Katastrophe der Erde. Forscher kämpfen um die letzten Reste des Gewässers. Doch ob die Hilfe ausreicht, ist mehr als fraglich.02.01.2022
"Katastrophe im Zeitraffer" Feuer in Colorado zerstört ganze StraßenzügeWaldbrände mitten im Winter sind mehr als ungewöhnlich. Dennoch wüten im US-Bundesstaat Colorado schwere Feuer und zerstören rund tausend Häuser. Mehrere Personen gelten als vermisst. Der Ursache der Katastrophe ist noch unklar, es gibt aber einen Durchsuchungsbefehl.02.01.2022
Fluten, Frachter-Panne und Kabul Die Katastrophen des Jahres 2021 in VideosNach dem "Katastrophenjahr" 2020 sind die Hoffnungen auf Besserung groß. Doch auch in 2021 reiht sich ein verheerendes Ereignis an das andere. Die Pandemie wütet weiter, die USA erleben Szenen wie im Bürgerkrieg und Klimakatastrophen toben rund um den Erdball.30.12.2021