"Schulkinder weinten vor Angst" In Indonesien bebt die Erde erneutNur wenige Tage nach der verheerenden Erdbebenserie mit Tsunami versetzt ein weiteres Beben die Indonesier in Angst und Schrecken. Doch die Auswirkungen auf der Insel Sumba scheinen gering. Auf Sulawesi geht währenddessen die Suche nach Opfern weiter. 02.10.2018
Rettern fehlt es am Nötigsten Indonesien bittet um KatastrophenhilfeIn Indonesien wird weiter nach Überlebenden gesucht. Die zerstörte Infrastruktur und fehlendes Equipment lassen die Hoffnung auf Erfolge aber immer mehr schwinden. Präsident Widodo zählt nun auf die internationale Gemeinschaft. 01.10.2018
Naturkatastrophe in Indonesien Zahl der Tsunami-Toten steigt auf über 800Immer mehr Opfer werden nach mehreren Beben und einem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi gefunden. Die Behörden sprechen mittlerweile von mindestens 832 Toten. Dabei haben Retter manche Orte noch gar nicht erreicht.30.09.2018
Opferzahl auf Sulawesi steigt Tsunami-Alarm funktionierte offenbar nichtZwei Tage nach dem verheerenden Tsunami-Unglück auf der indonesischen Insel Sulawesi klettert die Zahl der Todesopfer immer weiter, inzwischen auf über 400 Menschen. Gleichzeitig wird die Kritik laut, das Warnsystem habe versagt.30.09.2018
"Gott, steh mir bei" Tsunami verwüstet indonesische StadtMehrere Erdbeben schrecken die Menschen im indonesischen Palu auf. Eines von ihnen löst eine riesige Tsunami-Welle aus, die verheerende Schäden anrichtet. Allein in der Inselhauptstadt von Sulawesi sterben fast 400 Menschen.29.09.2018
Naturkatastrophe in Indonesien 384 Menschen sterben durch TsunamiNur langsam wird nach einem schweren Erdbeben und Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi das ganze Ausmaß der Katastrophe deutlich. Die Behörden berichten von mehreren Hundert Toten. Die Bergungsarbeiten sind sehr schwierig.29.09.2018
Tornado fegt über Ottawa 200.000 Kanadier sind ohne StromMit ungeheurer Kraft hinterlässt der Tornado eine Schneise der Verwüstung in Kanadas Hauptstadt Ottawa und schneidet zehntausende Haushalte von der Stromversorgung ab. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann ist davon betroffen. 23.09.2018
"Ihr werdet euch erholen" Trump besucht verwüstete Hurrikan-GebieteNoch immer stehen an der US-Südostküste ganze Städte unter Wasser, zehntausend Menschen harren in Notunterkünften aus. Nun macht sich auch der Präsident vor Ort ein Bild von der Lage und verspricht Hilfe - ohne jedoch Einzelheiten zu nennen.19.09.2018
74 Tote durch Taifun Retter suchen "Mangkhut"-ÜberlebendeNach dem Taifun "Mangkhut" auf den Philippinen setzen Rettungshelfer die Bergungsarbeiten fort. In einem Bergort vermuten sie noch rund 40 Menschen unter den Erdmassen. Doch die Hoffnung sinkt, noch Überlebende bergen zu können.18.09.2018
Neue Sturzfluten erwartet "Florence" tötet 31 Menschen in den USADie Zahl der Opfer des Sturms "Florence" im Südosten der USA steigt stark an. Gleichzeitig warnen die Behörden, dass die Katastrophe längst noch nicht überstanden ist, obwohl sich der Tropensturm bereits abgeschwächt hat.18.09.2018