Erdbeben nimmt Wiese mit Gestrandete Kühe werden gerettetEs sieht aus wie ein Kunstwerk: In einem Flickenteppich aus grün und braun stehen wie auf einer Säule drei Kühe. Doch die Tiere befinden sich nach dem Erdbeben in Neuseeland in äußerst prekärer Lage. Schließlich startet ihr Bauer eine Rettungsmission.15.11.2016
Wärmer als im Durchschnitt Klimawandel trifft Deutschland härter Der Klimawandel ist längst da, in Deutschland sogar überdurchschnittlich schnell. Es drohen mehr Wetterextreme wie Hitzewellen oder Starkregen - und ein immenser wirtschaftlicher Schaden. 04.11.2016
Über 10.000 Obdachlose in Italien Nachbeben lassen weitere Häuser einstürzenSeit dem Wochenende werden in Mittelitalien mehr als 1000 Nachbeben verzeichnet. Erneut stürzen Gebäude ein, berichten Bürgermeister. Laut Experten hat sich infolge der Beben die Erde um bis zu 70 Zentimeter verschoben.01.11.2016
Stärkste Erdstöße seit 36 Jahren Italien empfiehlt, Erdbebenorte zu verlassenZehntausende Menschen in Mittelitalien sind plötzlich obdachlos - nach einer Serie von Erdbeben, das bislang letzte so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Die Behörden raten den Einwohnern, ihre Orte zu verlassen. Regierungschef Renzi berät über Hilfen.31.10.2016
Schweres Beben in Italien Tausende vor den Trümmern ihrer ExistenzWieder versetzt ein Erdbeben die Menschen in Mittelitalien in Angst und Schrecken - es ist das schwerste seit 1980. Viele Menschen verlieren alles, kommen aber wie durch ein Wunder mit dem Leben davon. Doch es könnte wieder beben.30.10.2016
Gefahr für Leib und Leben Für welche Länder gibt es Reisewarnungen?Nicht wenige Länder bergen für Touristen große Gefahren. Darauf weist das Auswärtige Amt unmissverständlich hin. In anderen Staaten gilt die Reisewarnung nur für einige Regionen. Doch auch ohne diese Warnung wird von Reisen in bestimmte Länder dringend abgeraten.28.10.2016
Hoffnung auf wenige Todesopfer Weiteres Nachbeben erschüttert ItalienMehrere Tausend Menschen sind obdachlos, viele müssen die Nacht im Auto oder in Notunterkünften verbringen. Doch nach Behördenangaben gibt es bei den Beben in Mittelitalien wohl nur wenige Todesopfer. Doch die Erde bebt weiter.27.10.2016
Mehrere Erdbeben in Italien Helfer suchen nach möglichen VermisstenMehrmals bebt in Italien die Erde - auf der Richterskala wird eine Stärke von bis zu 6,4 gemessen. Gebäude stürzen ein, darunter ein Kirchturm, der auf ein Wohnhaus fällt. Wieder ist die Region betroffen, in der es Ende August hunderte Tote gab.27.10.2016
Ban Ki Moon besichtigt Hurrikangebiet UN-Generalsekretär bittet um Hilfe für HaitiMehr als 500 Menschen sterben in Haiti, als Hurrikan "Matthew" mit Windgeschwindigkeiten über 230 Stundenkilometern über die Insel fegt. Wie dringend die Überlebenden auf humanitäre Hilfe angewiesen sind, sieht Ban Ki Moon mit eigenen Augen.16.10.2016
Behörden warnen vor Flutgefahren "Matthew" erreicht South CarolinaIn Florida können die Menschen aufatmen. In South Carolina dagegen wütet Hurrikan "Matthew" weiter. Die Behörden befürchten Überschwemmungen und warnen die Bevölkerung davor, sich in Küstennähe zu begeben. 08.10.2016