Zwei Menschen erschlagen "Bomben-Zyklon" legt Stromnetz an US-Westküste lahmDas Wetterphänomen mit dem Namen "atmosphärischer Fluss" sorgt in den USA für heftige Stürme. An der Westküste fällt in vielen Regionen der Strom aus. Zwei Menschen werden von umgestürzten Bäumen erschlagen.21.11.2024
Keine Prognose für 2025 und 2026 Stadler-Ziele gehen in Unwettern unterIn Valencia kommen Hunderte Beschäftigte nicht mehr zur Arbeit, bei mehreren Zulieferern stehen Wasser und Schlamm in den Anlagen. In der Schweiz können ausstehende Bauteile nach einem Hochwasser erst in gut einem Jahr geliefert werden. Angesichts der Hiobsbotschaften sind beim Zugbauer Stadler alle Ziele hinfällig.14.11.2024
Mehr Geld für Spaniens Flutopfer Valencias Regionalpräsident gesteht doch mögliche Fehler einMehr als 220 Menschen sterben bei der Flutkatastrophe in Spanien. Valencias Regionalpräsident Carlos Mazón muss sich schwere Vorwürfe anhören, streitet Fehler jedoch ab. Nach großen Demonstrationen am Wochenende ändert er seine Meinung.11.11.2024
Wut über Krisenmanagement Zehntausende fordern Rücktritt von Valencias RegierungschefMindestens 220 Menschen sind bei der Flutkatastrophe in Spanien getötet worden. Viele könnten noch am Leben sein, wenn sie rechtzeitig gewarnt worden wären. Bei Protesten in Valencia und anderen Städten fordern die Teilnehmer Konsequenzen.10.11.2024
Nach Mega-Erdrutsch von 2023 Schweizer Dorf Brienz bereitet erneut Räumung vorIm vergangenen Jahr verfehlt ein gewaltiger Strom an Fels und Geröll nur knapp das Schweizer Dorf Brienz. 1,2 Millionen Kubikmeter Felsschutt gehen damals ab. Nun ist das Dorf erneut von einem Erdrutsch bedroht. Möglicherweise müssen die Einwohner ihre Häuser für Monate verlassen.09.11.2024
"Heftiger geht es nicht" Tausende Kalifornier fliehen vor WaldbrändenIn den USA wüten "extreme und lebensbedrohliche Brände", die Tausende Menschen in die Flucht treiben. Bewohner versuchen, ihre Tiere in Sicherheit zu bringen. Feuerwehrleute retten zwei Menschen aus dem Rauch. Stromversorger kappen die Leitungen.07.11.2024
Züge gestoppt, Flüge umgeleitet Regenmengen überfluten nun auch BarcelonaRund um die spanische Großstadt Valencia laufen die Aufräumarbeiten. Große Regenmengen fallen derweil in der nächsten Großstadt, im katalanischen Barcelona. Noch bleiben größere Katastrophen aus, aber es ziehen bereits weitere Regenfelder heran.04.11.2024
"Alles in Ruinen" Schiere Verzweiflung nach Unwettern in SpanienDie Gemeinde Paiporta gilt als "Ground Zero" der jüngsten Flutkatastrophe in Spanien. Allein hier kamen Dutzende Menschen ums Leben. Das Aufräumen ist eine gewaltige Aufgabe - und in die Verzweiflung mischt sich Zorn.04.11.2024
Lewotobi Laki-Laki spuckt Feuer Mindestens zehn Tote bei Vulkanausbruch in IndonesienMitten in der Nacht bricht auf der indonesischen Insel Flores der Vulkan Lewotobi Laki-Laki aus. Durch die heftige Eruption stürzen zahlreiche Häuser ein, Einwohner werden verschüttet, mindestens zehn Menschen sterben. Rettungsarbeiten sind in vollem Gange, doch Helfer befürchten noch mehr Tote.04.11.2024
Im Auto eingeschlossen Frau in Spanien nach drei Tagen gerettetAngesichts der zuletzt schnell steigenden Zahl an Todesopfern in Spanien liest sich diese Nachricht wie ein Wunder. Einsatzkräfte können eine Frau aus einem Auto retten - drei Tage lang war sie darin gefangen.02.11.2024