Symbol der Grauen Wölfe Mesut Özil schockiert mit rechtsextremem TattooWirbel um Mesut Özil: Der ehemalige Nationalspieler präsentiert ein Tattoo mit dem Symbol der Grauen Wölfe - einer vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften Gruppierung. Das Netz reagiert empört. Bei genauerer Betrachtung ist die Aktion nicht sonderlich überraschend.23.07.2023Von David Bedürftig
Rücktritt nach zehn Tagen im Amt Finnischem Minister fliegen Nazi-Witze um die OhrenVilhelm Junnila ist seinen Posten als finnischer Wirtschaftsminister nach nur wenigen Tagen wieder los. Grund ist sein schlechter Humor, wie der Politiker behauptet. Doch Witze mit der Zahl 88 sind nicht seine einzigen Äußerungen mit rassistischem Bezug. 30.06.2023
Historischer Prozess in Paris Neonazis wegen Anschlagsplänen vor GerichtIn Paris hat der Prozess gegen vier Neonazis begonnen, die eine terroristische Organisation gegründet und Anschläge auf Muslime und Juden geplant haben sollen. Es ist der erste Terrorprozess gegen Rechtsextreme in Frankreich.19.06.2023
Linksextremistin griff Nazis an Lina E.: Auch Bundesanwaltschaft legt Revision einDie Bundesanwaltschaft würde die Linksextremistin Lina E. gerne acht Jahre hinter Gittern sehen. Doch das Oberlandesgericht verurteilt die 28-jährige Studentin zu einer geringeren Haftstrafe. Gegen den Richterspruch wird nun die zweite Revision beantragt.09.06.2023
Angriffe auf Neonazis Verurteilte Lina E. legt Revision einVergangene Woche werden die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Angeklagte zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Sie sollen unter anderem Neonazis gewaltsam angegriffen haben. Noch sind die Urteile nicht rechtskräftig. Die juristische Auseinandersetzung geht weiter.07.06.2023
Weißer Staat vs. Putins Imperium "An der Front treffen Russlands Neonazis aufeinander"Immer wieder dringen pro-ukrainische Kämpfer auf russisches Gebiet vor. Nach Einschätzung des Historikers Nikolay Mitrokhin bestehen die Gruppen, die die Angriffe für sich beanspruchen und als "Befreier Russlands" dargestellt werden, aus einigen wenigen Neonazis.04.06.2023
Versammlungsrecht eingeschränkt Linksextreme bereiten sich auf "Tag X" in Leipzig vorLina E. soll Menschen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben. Das Urteil gegen sie soll diese Woche verkündet werden. Am Wochenende wollen sich deshalb Anhänger aus der linksextremen Szene zum "Tag X" in Leipzig versammeln - die Polizei rüstet sich für den größten Einsatz seit zwei Jahren. 30.05.2023
Erste Aussagen seit Prozess Zschäpe räumt Mitschuld an NSU-Morden deutlich einIm NSU-Untersuchungsausschuss gesteht Beate Zschäpe ihre Mitschuld an der Mordserie deutlicher ein als im Gerichtsprozess. Es ist das erste Mal, dass sie überhaupt auf direkte Fragen zum Terror-Netzwerk antwortet. Sie hätte viele Taten demnach verhindern können - wenn sie denn gewollt hätte.22.05.2023
Terrorprozess in Dänemark 16-Jähriger muss fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis2021 verbreitet ein Jugendlicher in Dänemark extremistisches Material und versucht einen Mitschüler für eine Neonazi-Gruppe anzuwerben. Ein Gericht verurteilt ihn nun zu fünfeinhalb Jahren Haft. In einem Hauptanklagepunkt ist er jedoch freigesprochen worden.11.05.2023
Extremismus in Zwickau Rechter Funktionär wegen "Hängt die Grünen"-Plakate verurteiltWegen Volksverhetzung muss ein Funktionär der rechtsextremen Splitterpartei "III. Weg" eine Geldstrafe zahlen. Dieser verbreitete zur Bundestagwahl 2021 Wahlplakate mit dem Slogan "Hängt die Grünen". Es ist der Abschluss eines umstrittenen Falls.24.03.2023