Wollen USA an sein Geheimwissen? Spanien liefert früheren Chávez-Berater ausWährend der Präsidentschaft von Hugo Chávez dient Hugo Carvajal als Geheimdienstchef in Venezuela. Mittlerweile sitzt der 61-Jährige in Spanien im Gefängnis und erwartet seine Auslieferung an die USA. Washington wirft ihm Drogenhandel vor. Doch vermutlich geht es um mehr.21.10.2021
Soll Geld gewaschen haben Kap Verde liefert Vertrauten Maduros an USA ausKap Verde liefert den Unternehmer Alex Saab an die USA aus. Der Vorwurf lautet Geldwäsche: Er soll Lebensmittelhilfen für die Bevölkerung in Millionenprofite umgewandelt und außer Landes gebracht haben. Venezuelas Staatschef Maduro ist sauer und lässt Gespräche mit der Opposition im Land platzen.17.10.2021
"Obergrenze der Armut erreicht" Venezuela ist am Boden - und verhandeltPräsident Maduro, die Opposition und die USA haben mit ihrer Politik nichts erreicht, außer die venezolanische Bevölkerung in die Armut zu zwingen. Millionen Menschen sind deshalb bereits geflohen. Doch Regierung und Opposition verhandeln - und sind sich in einem einig.03.10.2021Von Roland Peters, Buenos Aires
Gewalt, Folter, Vergewaltigung Venezuela droht Verfahren vor WeltgerichtWegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" könnte sich Venezuelas Regierung vor dem Internationalen Strafgerichtshof verantworten müssen. Laut einem Bericht der früheren Chefanklägerin Bensouda sind die Voraussetzungen für ein Ermittlungsverfahren erfüllt. Entscheiden muss ihr Nachfolger.13.08.2021
"Makabre" Aktion in Venezuela Stadt markiert Häuser von Covid-PatientenIm Kampf gegen die Corona-Pandemie ist von Politikern oft Kreativität gefragt. Doch ein Bürgermeister in Venezuela geht eindeutig zu weit: Er bringt rote Warnschilder an den Häusern von Erkrankten an. Jetzt muss der Stadtvater mit juristischen Konsequenzen rechnen.08.04.2021
"Respekt vor der Souveränität" Maduro gewinnt Parlamentswahl in VenezuelaBislang dominierte die Opposition die venezolanische Nationalversammlung. Doch nun erhält die Partei von Nicolás Maduro die Kontrolle über das Parlament zurück. Nach einem Aufruf zum Boykott fällt die Wahlbeteiligung jedoch äußerst gering aus.07.12.2020
Neues Parlament "völlig nichtig" Opposition boykottiert Wahl in VenezuelaDie Venezolaner sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Präsident Maduro will so die Opposition weiter untergraben. Die hält sich unter Führung von Juan Guaidó ohnehin raus.06.12.2020
Versuchte Entführung von Maduro Venezuela verurteilt 15 weitere BeteiligteZwei US-Söldner sollen für die geplante Verschleppung des venezolanischen Staatschef 20 Jahre ins Gefängnis. Nun sind weitere Involvierte wegen Verschwörung verurteilt worden. Darunter soll sich auch der Anführer der gescheiterten Kommandoaktion befinden. Die auferlegte Haftzeit ist noch länger.15.08.2020
Angeblicher Invasionsversuch Venezula schickt US-Söldner 20 Jahre in Haft Anfang Mai versuchen US-Söldner anscheinend, den venezolanischen Präsident Maduro festzusetzen und in die Vereinigten Staaten zu bringen. Die Kommandoaktion scheitert. Die Söldner landen vor Gericht: Gegen die ersten beiden verhängt es lange Haftstrafen. Ein Menschenrechtsanwalt übt Kritik.08.08.2020
Uhr für mögliche Wende tickt Venezuelas letzte Ölbohrung ist gestopptFrüher sprudelten Venezuelas Öleinnahmen und finanzierten den Staat fast komplett. Nun steht womöglich ein historischer Fördertiefpunkt bevor. Im Juni ist nicht einmal mehr gebohrt worden. Auch wegen der US-Sanktionen gegen Caracas.16.07.2020Von Roland Peters