Mehr als zwei Jahre bei Boko Haram Nigerianische Armee rettet SchulmädchenEs ist ruhig geworden um die vielen Mädchen, die die Islamistengruppe Boko Haram 2014 aus einer Schule verschleppten. Doch bei einer Militäraktion findet die nigerianische Armee eine junge Mutter, die aus Chibok stammt.05.11.2016
Trotz Kürzungsbeschlusses Opec fährt Öl-Produktion hochAm 30. November will die Opec in Wien ihren Beschluss, die Ölproduktion zu begrenzen, in die Tat umsetzen. Derweil kippen einige Länder des Kartells noch mehr Öl auf den Markt. Vor allem Libyen und Nigeria verzeichnen hohe Zuwachsraten.04.11.2016
"Es ist abscheulich" Beamte sollen Terroropfer vergewaltigt habenSchwere Vorwürfe gegen Sicherheitsbeamte in Nigeria: Sie sollen in Dutzenden Fällen Opfer der Terrrorgruppe Boko Haram missbraucht und vergewaltigt haben, die eigentlich bei Ihnen Zuflucht suchten. Nigerias Präsident ist entsetzt und will für Aufklärung sorgen.31.10.2016
Pläne der Opec verpuffen Ölförderung klettert auf MehrjahreshochNach jahrelangen Streitereien einigt sich die Opec im September, ihre Ölförderung zu drosseln, um die Preise nach oben zu treiben. Im neuen Monatsbericht ist davon nichts zu sehen. Stattdessen steigt die Förderung auf den höchsten Stand seit Jahren.12.10.2016
Luftangriff auf Boko-Haram-Führung "Totgesagter" Chef wohl schwer verwundetBoko Haram terrorisiert seit Jahren die Bevölkerung Nigerias und will dort einen islamischen Staat errichten. Ihr Anführer Shekau sowie drei seiner Kommandeure sollen bei einem Angriff der Armee "tödlich verwundet" worden sein. Doch diese Berichte gab es schon häufiger.23.08.2016
Chibok-Mädchen gegen Islamisten Boko Haram fordert GefangenenaustauschSeit mehr als zwei Jahren sind die entführten Chibok-Mädchen verschollen. Jetzt sind sie angeblich in einem Video zu sehen. Ihre Geiselnehmer, die Terrororganisation Boko Haram, nennt Bedingungen für ihre Freilassung.14.08.2016
Soldaten dringen in 15 Dörfer ein Armee: 5000 Geiseln von Boko Haram befreitNigerias Streitkräfte berichten von einem durchschlagenden Erfolg gegen die islamistische Terrormiliz Boko Haram. Soldaten nehmen dem Bericht zufolge 15 Dörfer ein und befreien mehr als 5000 Geiseln der Extremisten.26.06.2016
Attacken auf Pipelines Ölreiches Nigeria ist in AufruhrEine Rebellengruppe sprengt Ölpipelines in Nigeria in die Luft - und stürzt das westafrikanische Land weiter ins Chaos. Doch bringen die Anschläge auch den weltweiten Ölmarkt aus dem Gleichgewicht?10.06.2016
Rauf oder runter? Experten sind uneins beim ÖlpreisDie Ölpreise erreichen ihren höchsten Stand seit dem vergangenen Herbst. Schon seit Januar gehen die Preise deutlich bergauf. Für die Verbraucher in Deutschland sind die Folgen jedoch überschaubar.09.06.2016
"Hunderte Angreifer" Terrorgruppe Boko Haram überfällt StadtKämpfer der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram greifen in Niger einen Militärposten an, töten zahlreiche Soldaten und übernehmen die Kontrolle über eine Stadt an der Grenze zu Nigeria. Die Armee startet einen Gegenangriff. 05.06.2016