Gebrauchtwagencheck Nissan Note - besser als seine AblösungDer Nissan Note fiel wie seine Artgenossen dem SUV-Boom zum Opfer. Deshalb war dem kleinen Van hierzulande auch nur ein kurzes Gastspiel vergönnt. Dabei hat der Japaner seine Qualitäten. Der TÜV gibt ihm jedenfalls bessere Noten als seiner Ablösung.07.05.2022
Etwas spät dran Nissan Ariya - gegen gut aufgestellte KonkurrenzGenau genommen gehört Nissan mit dem Leaf zu den Pionieren der E-Mobilität. Doch inzwischen hat sich die Konkurrenz breit aufgestellt und dem Leaf längst den Schneid abgekauft. Mit dem Ariya soll sich das ändern. Die Japaner leiten mit der Kombination aus Crossover und Elektroantrieb den nächsten Schritt ihrer E-Mobilität ein.24.03.2022
Zu laut für hiesige Märkte Nissan GT-R - Godzilla verlässt EuropaDer Nissan GT-R war für Jahre einer der Image-Träger für die Marke. Von den Fans auch als Godzilla bezeichnet, begeisterte der Bolide durch seine brachiale Gewalt und seinen im Vergleich erstaunlich günstigen Preis. Jetzt nehmen die Japaner den Supersportwagen aus dem Programm. Und nennt zwei Gründe.21.03.2022
Von Dethleffs aufgemotzt Nissan Primastar kommt als ReisemobilDie Basis für den Nissan Primastar kommt eigentlich von Renault, der Umbau, der ihn zum Reisemobil mit vier Schlafplätzen macht, kommt wiederum von Dethleffs. Am Ende ist der "Seaside by Dehtleffs" dann aber doch ein exklusives Nissan-Angebot, das sich die Japaner gut bezahlen lassen.23.02.2022
30 neue Modelle bis 2030 Renault, Nissan und Mitsubishi planen E-OffensiveDie Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, davon wollen auch Renault, Nissan und Mitsubishi künftig stärker profitieren. Mit Milliardeninvestitionen planen sie, gemeinsam zahlreiche neue Modelle zu entwickeln. Ihr Ziel: E-Autos konkurrenzfähiger machen - vor allem beim Preis. 23.01.2022
Eine echte Symbiose Nissan-Serientechnik für MondmobilNoch geizt Nissan mit Elektroautos auf dem deutschen Markt. Dabei sind die Japaner als Elektro-Pionier im eigenen Land durchaus eine anerkannte Größe. Seine Erfahrungen auf diesem Gebiet hat der Konzern jetzt auch in die Vision eines Mond-Rovers einfließen lassen.25.12.2021
Der hat was Nissan Qashqai - mit etwas Nachdruck bitteSchärfer gezeichnet und mit vielen Neuerungen tritt der Nissan Qashqai zum Praxistest bei ntv.de an. Und tatsächlich macht der Japaner nicht nur äußerlich eine gute Figur. Wenn da nur nicht dieses Ding mit dem permanenten Nachdruck wäre, dann hätte der Japaner fast alles.16.11.2021Von Holger Preiss
Mit Turbomotor und 400 PS Nissan Z - Neuauflage nicht für EuropaWer an ikonische Sportwagen aus Japan denkt, der wird nicht zuletzt den Nissan Z im Hinterkopf haben. Jetzt erfährt das Coupé eine Neuauflage mit Turbomotor und 400 PS. Doch leider wird es der Bolide nicht mehr nach Europa schaffen.20.08.2021
Fast and the Furious Nissan Skyline GT-R (R33) trifft GT-R NismoSein Debüt feierte der erste Nissan Skyline GT-R auf der Tokio Motorshow 1968. Lediglich 2000 Exemplare wurden von dem Sportler gebaut. Heute kann auf eine recht komplexe Modellgeschichte zurückgeblickt werden. Darunter die legendäre Modellreihe R33 und des aktuellen GT-R Nismo. Wer macht wohl mehr an?14.08.2021
Noch bevor er richtig begann Aus für Pick-ups in EuropaNoch vor wenigen Jahren galten Pick-ups als die kommenden SUV. Hersteller brachten schnell ihre Lifestyle-Pritschenwagen in Stellung, um für den vorausgesagten Boom gerüstet zu sein. Doch es kam anders als gedacht. Und dennoch gibt es am Ende einen Gewinner.14.08.2021