Absatzprobleme in Europa Nissan will 10.000 Stellen streichenIm abgelaufenen Geschäftsjahr verkauft Nissan 5,5 Millionen Autos. Dennoch bricht der Gewinn ein, die Prognosen fallen düster aus. Deshalb will der japanische Autobauer wohl erneut tausende Jobs streichen. 24.07.2019
Rattenscharfe Sonderserie Nissan schenkt sich GT-R50 zum GeburtstagKein Sportwagen aus Japan hat mehr Tradition als der Nissan GT-R. Während die Fangemeinde auf die überfällige Neuauflage wartet, feiert der Hersteller jetzt erstmal den 50. Geburtstag - und legt dafür zusammen mit Italdesign eine spektakuläre Sonderserie des Supersportlers auf.14.07.2019
Schräger Typ Nissan Juke - gebraucht nicht immer gut Der Nissan Juke war einer der Vorreiter des Mini-SUV. Auch knapp ein Jahrzehnt später zählt er optisch nicht zum alten Eisen, auch wenn seine TÜV-Bilanz eher mittelmäßig ausfällt.21.04.2019
Fabrik in Pro-Brexit-Region Nissan streicht Produktion in GroßbritannienDie Sorge vor einem ungeregelten Brexit zeigt weitere Folgen: Autobauer Nissan kündigt an, die Produktion eines neuen Modells von Großbritannien nach Japan zu verlegen. Als Grund nennt Nissan die Unsicherheit über die künftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU.03.02.2019
De mortuis nihil nisi bene Diese Autos gibt es 2019 nicht mehrMan muss deswegen keine Trauermiene aufsetzen. Aber eine kleine Träne kann man schon verdrücken, wenn man sich an die Autos erinnert, die uns 2018 verlassen haben.29.12.2018
Selbst Mercedes hat ihn Nissan Qashqai mit neuem VortriebSein Facelift hat der Nissan Qashqai schon vor anderthalb Jahren bekommen. Jetzt gibt es ein neues Infotainment-System und ein frisches Benzin-Triebwerk. Das ist unter anderem aus der Mercedes A-Klasse bekannt.19.10.2018
Nissans teilintegrierter Camper Mit dem NV300 Michelangelo günstig reisen?Der Nissan NV300 Michelangelo ist das erste teilintegrierte Reisemobil der Japaner. Damit stellt es sich gegen Größen wie VW California und Mercedes Marco Polo. Aber kann der Japaner den beiden das Wasser reichen? Und wie reiht er sich preislich ein?28.09.2018
Kurzschluss auf dem Stromermarkt Elektroautos elektrisieren niemanden2020 sollen eine Million E-Autos auf deutschen Straßen rollen - so das hehre Ziel der Politik. Die nackten Zulassungszahlen sprechen eine deutlich andere Sprache. Wo liegen die Gründe dafür, woran hapert es?24.09.2018Von Helmut Becker
Wer verzichtet, kommt weiter Nissan Leaf - ein Praxistest unter StromElektroautos werden kommen. Und das ist gar nicht so schlimm, denn inzwischen fahren sie erträglich weit und sind auch von der Größe keine Zwerge mehr. Dennoch unterliegt man einigen Beschränkungen, wie der Test des Nissan Leaf beweist.10.09.2018Von Holger Preiss
Nachgeschärftes Samurai-Schwert Nissan GT-R Nismo wird zum GT3Der GT-R Nismo ist mit seinen fast 500 PS kein Kind von Traurigkeit. Nun bietet Nissan eine noch stärkere GT3-Variante für den Kundensport an. Bei der Optimierung legen die Japaner den Fokus vor allem auf die Fahrbarkeit des Rennwagens.09.06.2018