Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

319309847.jpg
18.10.2022 14:51

RTL/ntv-Trendbarometer 75 Prozent der Deutschen sparen Energie

Ein Energiekosten-Abwehrschirm über 200 Milliarden Euro soll die Menschen im Land vor hohen Gaspreisen schützen. Dass das eine ausreichende Entlastung sein wird, glauben nur wenige. Drei Viertel der Menschen im Lande versuchen derweil, die Strom- und Gasrechnung zu reduzieren.

314152985.jpg
18.10.2022 13:11

Branche "extrem verunsichert" Zahl der Baugenehmigungen bricht ein

Hohe Kosten und Unsicherheit bei der Planung machen der Baubranche zu schaffen: Die Zahl der Genehmigungen für den Wohnungsneubau bricht im August so stark ein wie seit Monaten nicht mehr. Für die Regierung, die jährlich 400.000 neue Wohnungen bauen will, ist das ein herber Rückschlag.

hofreiter.jpg
18.10.2022 09:33

Hofreiter im "Frühstart" bei ntv "Die FDP ist halt ideologisch verbohrt"

Nach dem Machtwort des Kanzlers im AKW-Streit kritisiert der Grüne Anton Hofreiter die Entscheidung und den Koalitionspartner FDP. Ihmzufolge nehmen die Grünen die Entscheidung "um des lieben Friedens Willen hin". Er piesackt die FDP mit der Forderung nach einem Tempolimit auf Autobahnen.

108101d95ae709b94cf1d69a60ee5e8e.jpg
18.10.2022 02:37

"Kann damit leben" Habeck akzeptiert Scholz' Machtwort

Kanzler Scholz' Entscheidung zur Verlängerung der Atomlaufzeiten kommt bei den Grünen nicht gut an. Wirtschaftsminister Habeck rät seiner Partei, die Kröte zu schlucken. Anders lässt sich die verfahrene Situation seiner Meinung nach nicht auflösen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen