Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

2021-06-23T114545Z_371036350_RC2B6O9C6F0M_RTRMADP_3_GERMANY-BUDGET.JPG
02.07.2021 18:01

Wahlkampf auf Staatskosten Ließ Scholz Ministerium für SPD arbeiten?

Sein Steuerkonzept will der SPD-Kanzlerkandidat offenbar solide durchrechnen und setzt dafür auf den geballten Sachverstand seines Ministeriums. Pikant daran: Ein solcher Einsatz der Regierungsmacht im Wahlkampf würde gegen Recht und gute Sitten verstoßen. Die Vorwürfe kommentiert Olaf Scholz nicht.

246784508.jpg
01.07.2021 20:55

Scholz feiert "Durchbruch" Einigung über globale Mindeststeuer steht

Für Steueroasen dürfte es ein schwarzer Tag sein: 130 Länder einigen sich auf eine globale Mindeststeuer von 15 Prozent. Weltweit tätige Konzerne müssen sich auf höhere Steuern einstellen. Finanzminister Scholz spart in Washington nicht mit Adjektiven, um diesen Durchbruch zu würdigen.

52e62bc93f8200e11b5b0bdaa5ef7523.jpg
27.06.2021 07:53

Warnung vor Unions-Regierung Scholz verspricht stabiles Rentenniveau

SPD-Kanzlerkandidat Scholz gibt ein Rentenversprechen: Mit ihm werde das Niveau nicht unter 48 Prozent sinken. Ganz anders sei das hingegen bei einer unionsgeführten Regierung. Allerdings hatte sich die Rentenkasse jüngst selbst zur Entwicklung geäußert - und das klang für die kommenden Jahre alles andere als dramatisch.

imago0122676532h.jpg
25.06.2021 15:17

Wollen Wähler den Neustart? "Die Deutschen sind keine Revolutionäre"

Die Parteien in Deutschland sind mitten im Wahlkampf. In Umfragen liegt die Union nach einem kurzen Zwischentief inzwischen wieder klar vor den Grünen - also Weg frei für ein "Weiter so"? Darüber sprechen RTL-Chefreporterin Franca Lehfeldt und Journalist Heiner Bremer im Wahl-Podcast "Redezeit".

b65ab3c25143027c687c33ddbb641e3e.jpg
25.06.2021 11:06

Baerbock punktet bei Jüngeren Union in Wählergunst klar vorn

In drei Monaten wird ein neuer Bundestag gewählt - und in Umfragen verfestigt sich die Spitzenposition der Union. Auch deren Vorsitzender Laschet liegt vorn. Allerdings zeigt eine Umfrage, dass die Sympathien für die jeweiligen Spitzenkandidaten je nach Alter der Befragten erheblich unterschiedlich ausfallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen