Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

kein Bild
26.12.2007 14:47

Statt "Bildungsherbst" Warten auf den Bildungsfrühling

Einen "Bildungsherbst" hatte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) noch im September angekündigt - mit wegweisenden Beschlüssen des Kabinetts für eine "Nationale Qualifizierungsoffensive". Doch nach dem Wechsel an der Spitze des Arbeitsministeriums von Franz Müntefering zu Olaf Scholz (beide SPD) wurde die längst fällige Regierungsentscheidung noch kurz vor Weihnachten wieder vertagt.

kein Bild
08.12.2007 08:15

Mindestlohn und Maximallohn Weniger Geld für Versager

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihrer Kritik an überhöhten Managergehältern Taten folgen zu lassen. "Man sollte solche Ankündigungen nur machen, wenn man auch bereit ist, Konsequenzen zu tragen", sagte Scholz in einem Interview. Er bezweifle, dass Merkel sich damit in ihrer eigenen Partei durchsetzen könne.

kein Bild
19.10.2002 23:55

SPD-Sonderparteitag Segen für Rot-Grün

Nach den Grünen stimmt heute auch die SPD-Basis über den Koalitionsvertrag ab. Außerdem soll der Hamburger SPD-Chef Olaf Scholz zum neuen Generalsekretär gewählt werden.

kein Bild
26.12.2007 14:47

Statt "Bildungsherbst" Warten auf den Bildungsfrühling

Einen "Bildungsherbst" hatte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) noch im September angekündigt - mit wegweisenden Beschlüssen des Kabinetts für eine "Nationale Qualifizierungsoffensive". Doch nach dem Wechsel an der Spitze des Arbeitsministeriums von Franz Müntefering zu Olaf Scholz (beide SPD) wurde die längst fällige Regierungsentscheidung noch kurz vor Weihnachten wieder vertagt.

kein Bild
08.12.2007 08:15

Mindestlohn und Maximallohn Weniger Geld für Versager

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihrer Kritik an überhöhten Managergehältern Taten folgen zu lassen. "Man sollte solche Ankündigungen nur machen, wenn man auch bereit ist, Konsequenzen zu tragen", sagte Scholz in einem Interview. Er bezweifle, dass Merkel sich damit in ihrer eigenen Partei durchsetzen könne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen