Lage in Katar "ernst nehmen" Bundestrainer Flick kündigt März-Kracher anDas WM-Jahr 2022 will Hansi Flick mit einem Länderspielklassiker beginnen. Der Bundestrainer kündigt drei Kandidaten für ein Topspiel im März an, mit denen es bereits Kontakt gibt. Mit Blick auf das Turnier in Katar beschäftigt sich die Nationalelf auch mit der Menschenrechtslage in Katar.10.12.2021
Boss Bierhoff fordert Halbfinale DFB-Frauen gehen mit 100 Prozent ins EM-JahrIn der WM-Qualifikation kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, doch was ist bei der EM im Juli in England drin? Für die deutschen Fußballerinnen, 2019 im WM-Viertelfinale gescheitert und bei Olympia in Tokio nicht dabei, wird 2022 ein sehr spannendes Jahr.01.12.2021
DFB-Kantersieg im Schnellcheck Hansi Flick ist jetzt schon besser als Joachim LöwLiechtenstein ist keine Herausforderung für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, die entsprechend deutlich siegt. Ein früher Platzverweis hilft dabei ebenso wie lange vermisste Begeisterung auf den Rängen. Die Löw-Verabschiedung wirkt aber etwas wenig glamourös.11.11.2021Von Torben Siemer
Warum Impfpflicht kommen muss Fall Süle bringt Fußball in BedrängnisDer DFB gibt sich nach dem Corona-Fall Niklas Süle betont locker. Auf Nachfragen hat er jedoch keine konkreten Antworten. Er verschanzt sich hinter Gesetzen, Erlassen und Anordnungen. Dabei müssten nun alle reagieren und im Kampf gegen die vierte Welle voranschreiten.10.11.2021Von Stephan Uersfeld
Fünf Stars betroffen Corona-Fall wird für FC Bayern immer bittererNiklas Süle wird im Kreise der Fußball-Nationalmannschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Mit dem Verteidiger müssen vier weitere Nationalspieler abreisen. Bitter ist das besonders für den FC Bayern: Vier seiner Profis gelten als Kontaktpersonen und müssen in Quarantäne.09.11.2021
Nicht alle Kontakte betroffen Warum ein Bayern-Quartett vom DFB abreisen mussNeun Nationalspieler reisen gemeinsam zum DFB-Quartier, Niklas Süle wird dort positiv auf Covid-19 getestet. Doch nur vier von acht Mitreisenden müssen als Kontaktpersonen in Quarantäne. Auf der Suche nach Gründen lohnt ein Blick in gesetzliche Vorgaben.09.11.2021Von Stephan Uersfeld & Torben Siemer
Vor kompliziertem WM-Jahr 2022 Thomas Müller vergisst die Nations LeagueDas kann wirklich mal passieren. Thomas Müller will 2022 spätestens nach dem Champions-League-Finale eine kurze Pause einlegen. Doch die Nations League erfordert seine Aufmerksamkeit. Er hat sie vergessen. Das WM-Jahr 2022 wird nicht nur sportpolitisch, sondern auch sportlich kompliziert werden.11.10.2021
Horrortrip für KFC Uerdingen Ein Traditionsklub wird in Fetzen gerissenRot-Weiss Essen kennt keine Gnade: In der Regionalliga donnert der Topfavorit über den KFC Uerdingen hinweg. Am Ende steht eine historische Niederlage für die Krefelder, die einst ein so stolzer Klub waren. Was ist da los?10.10.2021Von Tobias Nordmann und Stephan Uersfeld
Nur Hasan stresst das DFB-Glück Hochdruckgebiet "Hansi"Die Menschen in Deutschland haben offenbar wieder Spaß an der Nationalmannschaft gefunden. Das Spiel gegen Rumänien am Freitagabend ist ausverkauft (unter Corona-Einschränkungen). Der Mann, der den Menschen die Freude wiedergibt, heißt Hansi Flick. Und der ist gut drauf.07.10.2021Von Tobias Nordmann
Verband hat große Bedenken DFB verbietet Nutzung von WhatsappDie Sicherheit hat Vorrang: Beim Deutschen Fußball-Bund darf kein Whatsapp mehr genutzt werden. Dies gilt zumindest für die Diensthandys der Mitarbeiter. Oliver Bierhoff begründet die neue Regel mit datenschutzrechtlichen Bedenken. 06.10.2021