Farce statt ehrlicher Analyse Des Bundestrainers Feuer brennt nicht mehrEin weiterer Persilschein für Joachim Löw: Der Bundestrainer muss sich vor dem DFB verteidigen, aber die Analyse des Verbands kommt viel zu schnell und gehaltlos. Löw bleibt Coach der Nationalmannschaft - aber damit auch die Erfolglosigkeit und die vielen Probleme.30.11.2020Ein Kommentar von David Bedürftig
DFB spricht Coach Vertrauen aus Joachim Löw bleibt BundestrainerJoachim Löw bleibt Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 60-Jährige habe "weiterhin das Vertrauen des DFB-Präsidiums" und dürfe seinen Weg sogar "uneingeschränkt fortsetzen", teilt der DFB nach Gesprächen in Frankfurt mit. Gemeinsam sei der Blick nun auf die EM 2021 gerichtet.30.11.2020
Mauer des Widerstands bröckelt Dieses Finale kann Joachim Löw nur verlierenDie Fußballer der deutschen Nationalmannschaft erholen sich von den Leiden der krachenden Klatsche gegen Spanien, derweil muss Joachim Löw einen Kraftakt stemmen. Er muss dem DFB aufzeigen, warum sein Weg der richtige ist. Dafür muss er sich wohl auch selbst korrigieren.23.11.2020Von Tobias Nordmann
DFB macht öffentlich Druck Am 4. Dezember geht's um Löws ZukunftDer Deutsche Fußball-Bund verkündet überraschend offensiv: Anfang Dezember trifft sich die Spitze des Verbandes und befindet über Zustand und Zukunft der Nationalmannschaft. Kaum verklausuliert heißt das: Es geht dann um den Job von Bundestrainer Joachim Löw.23.11.2020
Vor allem Müller soll zurück Fußball-Fans wollen Löws AbschiedDas 0:6 gegen Spanien hat auch unter den deutschen Fußballfans Spuren hinterlassen: Eine deutliche Mehrheit spricht sich in einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von RTL/ntv für einen schnellen Abschied von Bundestrainer Joachim Löw aus.18.11.2020
"Vertrauen vollkommen da" Löws Zukunft beim DFB ist schon entschiedenJoachim Löw bleibt ungeachtet der schlimmen 0:6-Pleite in Spanien Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Darauf verständigten sich Löw, DFB-Präsident Fritz Keller und Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff.18.11.2020
"An Ergebnissen messen lassen" Bierhoff denkt über Löws Zukunft nachDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft reist zum entscheidenden Nations-League-Gruppenspiel gegen Spanien nach Sevilla. DFB-Direktor Oliver Bierhoff äußert sich zuvor überraschend kritisch über den Bundestrainer und dessen Zukunft.16.11.2020
Unverständnis, Warnung, Frust "Jetzt kommt die ganz kritische Phase"Nach der nicht abreißenden Kritik an der DFB-Elf schwebt eine "dunkle Wolke" über der Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw will unbedingt siegen, um wieder blauen Himmel zu sehen. Er sieht sich weiter auf dem richtigen Weg - warnt aber vor zu viel Belastung.10.11.2020Von David Bedürftig
Eine inbrünstige Klage Oliver Bierhoff entlädt seinen FrustDiesen Frust muss Oliver Bierhoff dringend loswerden. Über eine Viertelstunde hält der DFB-Direktor einen Monolog über die aus seiner Sicht ungerechte Beurteilung der deutschen Nationalmannschaft. Das Team werde Vertrauen zurückzahlen - bestmöglich zum Abschluss des Corona-Jahres. 10.11.2020
"Was ist denn eine Monarchin?" Süle & Co. bei WWM: rein in die WissenslückeVon Wissenslücken lässt sich Niklas Süle nicht bremsen. Der Fußball-Nationalspieler geht bei "Wer wird Millionär?" auf volles Risiko. Joshua Kimmich bewahrt beim angewachsenen Hodensack Haltung. Nur Oliver Bierhoff ist ganz der Funktionär.13.10.2020Von Nina Jerzy