Oliver Bierhoff hat nach den Unstimmigkeiten innerhalb der Fußball-Nationalmannschaft Selbstkritik geübt und bestehende Meinungsverschiedenheiten mit Kapitän Michael Ballack eingeräumt.
Angeführt von Teammanager Oliver Bierhoff begibt sich eine DFB-Delegation ab dem 19. Oktober für eine Woche auf die Suche nach einem geeigneten Quartier für die Nationalmannschaft während der WM 2010 in Südafrika.
Der seit dem verlorenen EM-Finale schwelende Streit zwischen Michael Ballack und Oliver Bierhoff bei der Fußball-Nationalmannschaft soll endgültig beigelegt worden sein - in einem 20-minütigen Telefonat.
Franz Beckenbauer hat im Streit zwischen Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack und Manager Oliver Bierhoff ein Eingreifen des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger gefordert.
"Die Nationalmannschaft hat schon gewonnen, als Oliver Bierhoff noch nicht ihr Manager war. Und auch zukünftig wird es für den Erfolg nicht entscheidend sein, ob Bierhoff Manager ist oder nicht", sagt DFB-Kapitän Michael Ballack.
Während Manager Oliver Bierhoff für "DFB-Rentner" Jens Lehmann ein Good-bye-Spiel angeregt hat, ist der Kampf um die neue Nummer 1 im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft längst entbrannt.
Kapitän Michael Ballack mag auch eine Woche nach der Fußball-EM nicht zur Aufhellung seines Streites mit DFB-Teammanager Oliver Bierhoff nach dem verlorenen Finale gegen Spanien beitragen.
Die Generation "Ramba-Zamba" mit Beckenbauer, Netzer und Müller holte 1972 den ersten EM-Pokal - Oliver Bierhoff sorgte mit seinem "Golden Goal" 1996 für den bislang letzten Titel.