Dem Raumdeuter fehlt der Platz Bayerns Stürmer-Not wird Thomas Müller zum VerhängnisEin FC Bayern ohne Thomas Müller ist kaum vorstellbar. Dennoch gibt es Gerüchte um dessen Abschied nach 23 Jahren im Verein. Der 33-Jährige ist nicht mehr Stammspieler, an Toren selten beteiligt. Dass der Raumdeuter aktuell nicht glänzt, liegt aber längst nicht nur an Müller selbst.10.05.2023Von Anja Rau
Bayern-Boss Kahn macht Ansage Denkt FCB-Star Thomas Müller an das Undenkbare?Ohne Thomas Müller ist der moderne FC Bayern München nicht denkbar. Er ist seit über einem Jahrzehnt die Konstante im Team des Serienmeisters. Doch so wie der FCB nach zehn Titeljahren wieder kämpfen muss, geht es auch für Müller um die Zukunft - die vielleicht nicht in München liegt. 10.05.2023Von Stephan Uersfeld
"Es gibt einen Verräter!" Als Kahn den "liebestollen" Scholl vor Prügel bewahrteDie Saison 1996/97 war geprägt von echten Persönlichkeiten und kuriosen Geschichten. In München sorgte Mehmet Scholl für Schlagzeilen - allerdings nur neben dem Platz. In Stuttgart zauberte das "magische Dreieck" und ein komischer Thorsten Legat. Und Peter Neururer kam noch einmal um sein Gedicht über Christoph Daum drumherum! 06.05.2023Von Ben Redelings
Aus Sorge um die Meisterschaft FC Bayern vertagt heikle ZukunftsentscheidungenDer Aufsichtsrat des FC Bayern verschiebt seine nächste Sitzung auf den 30. Mai. Wichtige Zukunftsfragen sollen erst nach dem Saisonende behandelt und entschieden werden. Der Verein möchte sich im engen Meisterschaftsrennen voll auf das "Sportliche fokussieren".03.05.2023
Frankfurt-Verbleib statt München Eintracht-Boss Hellmann lässt den FC Bayern hängenDämpfer für den FC Bayern: Axel Hellmann bleibt beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Damit beendet der Vorstandssprecher die Spekulationen um seinen Wechsel zu den Münchnern, wo er sowohl als Nachfolger von Oliver Kahn als auch als Strategievorstand gehandelt wurde.02.05.2023
"Will das Beste für den Klub" Hoeneß' Trainingsbesuch lässt Salihamidzic kaltIn der vergangenen Woche taucht Uli Hoeneß auf dem Trainingsplatz des FC Bayern München auf und spricht vor aller Augen mit Trainer Thomas Tuchel. Der öffentlichkeitswirksame Besuch des Klubpatrons befriedet die Aufgeregtheit rund um die Führung des Rekordmeisters nicht eben. Nun äußert sich eine hochrangige Führungskraft.01.05.2023
Bayern-Boss weiter in Gefahr Kahn glaubt an FCB-Zukunft, Präsident vermeidet BekenntnisDer FC Bayern München schlägt Hertha BSC mit 2:0. Der Rekordmeister ist zurück an der Tabellenspitze. Doch die Führungskrise ist noch lange nicht beendet. Nach dem Spiel gibt sich der umstrittene CEO Oliver Kahn kämpferisch, doch Präsident Herbert Hainer gibt sich wortkarg. 30.04.2023
Gespräche mit Kandidat Hellmann Kegelt Uli Hoeneß Oliver Kahn aus dem FC Bayern?Es kriselt weiter gewaltig beim FC Bayern - und der Wirbel um Oliver Kahns Zukunft wird immer größer. Laut Medienberichten führen die Münchner bereits Gespräche einem möglichen Nachfolger. Demnach könnte Axel Hellmann von Eintracht Frankfurt Kahn als Vorstandsboss ablösen.26.04.2023
Intensives Gespräch mit Tuchel Besorgter Uli Hoeneß eilt in der Krise zum FCB-TrainingEigentlich hat Uli Hoeneß sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen. Doch jetzt reagiert der Übervater des modernen FC Bayern München und sorgt mit seinem Blitzbesuch beim Training für neuen Wirbel. Auch Oliver Kahn ist da, verschwindet jedoch schnell. 26.04.2023
Bericht: FCB eine Nummer zu groß Gegenwind für Salihamidžić beim FC Bayern nimmt zuDer Countdown für die angeschlagenen Bosse des FC Bayern läuft. Bei der Aufsichtsratssitzung am 22. Mai steht alles und jeder auf dem Prüfstand - laut eines Berichts nun auch Hasan Salihamidžić. Der Sportvorstand gerät unter Druck, weil er den Aufgaben im Klub nicht gewachsen sei.24.04.2023