Deutsche Judo-Kämpferin Olympiadritte Vargas Koch beendet KarriereDie Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer sind der große Traum der deutschen Judo-Kämpferin Laura Vargas Koch. Doch eine schwere Knieverletzung lässt die Teilnahme nicht zu, wieder wird sie operiert. Daher beendet sie mit 29 Jahren ihre sportliche Karriere.23.02.2020
DFB-Trainer bestätigt Gespräche Wird Olympia-"Spinnerei" für Müller wahr?Er selbst tut es als fixe Idee ab, doch Thomas Müller könnte tatsächlich bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei sein. DFB-Trainer Stefan Kuntz bestätigt jetzt, dass er mit dem Fußballer des FC Bayern über eine Teilnahme spricht. Damit könnte es zu einem ungewöhnlichen Familientreffen kommen.19.02.2020
"Keine so große Motivation mehr" Rebensburg hat keine Lust auf OlympiaDie Ski-Saison ist für Viktoria Rebensburg nach ihrem Sturz in Garmisch-Partenkirchen vor einer Woche wohl beendet. Während der Reha erklärt sie, warum Olympische Spiele für sie keine Priorität mehr haben und warum sie vom Austragungsort Peking nur wenig hält.17.02.2020
Keine Absage oder Verschiebung Olympia soll trotz Coronavirus stattfindenIn knapp sechs Monaten stehen die Olympischen Sommerspiele in Tokio an. Spekulationen, das Sportfest könnte wegen des neuartigen Coronavirus in China abgesagt oder verschoben werden, erteilen die Organisatoren eine Absage. Kopfschmerzen bereitet die Sorge vor dem Virus dennoch. 13.02.2020
Mark Spitz feiert 70. Geburtstag Ein Schnauzer sorgt für Schwimm-SpektakelSeine Glanztage liegen 48 Jahre zurück. Trotzdem ist Mark Spitz bis heute weltweit bekannt. Dank seiner Gold-Gala bei den Sommerspielen 1972 in München. In einer Zeit, in der Badekappe und Schwimmbrille Fremdwörter sind, wird Spitz sieben Mal Olympiasieger. Trotz eines Handicaps.10.02.2020Von Heiko Oldörp
Immer noch Training in den USA Klosterhalfen rekordelt 2020 fröhlich weiterZwei deutsche Rekorde in einem Rennen: Konstanze Klosterhalfen wird auch 2020 immer schneller - für Deutschland ist sie schon zu gut. In den USA bereitet sich das "Jahrhunderttalent" akribisch auf Olympia vor. Immer noch beim durch das Nike Oregon Projekt in die Kritik geratenen Trainer.10.02.2020Von David Bedürftig
Hummels und Müller mit Chancen Coach Kuntz wählt vier Olympia-JokerStefan Kuntz lässt sich weiter nicht in die Karten schauen: Welche Routiniers der deutsche U21-Nationalcoach für die Olympischen Spiele nominiert, bleibt offen. Auf einer vorläufigen Meldeliste stehen zwei ausgemusterte Weltmeister und zwei in Ungnade gefallene DFB-Spieler.15.01.2020
Prozess gegen Diack vertagt Der Pate der Leichtathletik muss wartenDie Liste der Vorwürfe ist lang: Lamine Diack soll als Chef der Leichtathletik-Welt einen der größten Skandale des Sports beaufsichtigt haben. Doch kurz nach dem Auftakt ist der Prozess gegen den Funktionär schon wieder vertagt. Denn es gibt neue Erkenntnisse über sein "wahrhaft kriminelles" System.13.01.2020
Niederlage gegen die Türkei Volleyballerinnen begraben Olympia-TraumZweimal stehen deutsche Volleyball-Nationalmannschaften im Finale, aber zweimal unterliegen sie. Damit platzt der Olympia-Traum des DVV. Nach den Männern scheitern nun die Frauen im Finale des Quali-Turniers gegen überlegene Türkinnen.12.01.2020
Tokio-Qualifikation in Sicht Volleyballerinnen kurz vor Olympia-CoupDie deutschen Volleyballerinnen stürmen beim Olympia-Qualifikationsturnier in Apeldoorn ins Finale und sind den Sommerspielen in Japan ganz nahe. Das Team von Bundestrainer Felix Koslowski schlägt Gastgeber Niederlande im Halbfinale mit 3:0, nun fehlt nur noch ein Sieg.11.01.2020