Offene C-Klasse vorn Die meistverkauften Cabrios in DeutschlandCabrio-Neuwagenkäufer leisten sich was. Das jedenfalls lässt die Kaufstatistik vermuten. Die weist nämlich ein Premium-Produkt an der Spitze aus. Aber auch der günstigste Offene hat seinen Platz im offenen Neuwagen-Sortiment.03.05.2018
Hohe Abfindungen locken Tausende Betriebsrat lässt Opelaner nicht gehenAbfindungen bis zu 300.000 Euro und mehr bietet Opel Mitarbeitern, die das Unternehmen freiwillig verlassen. Doch der Ausstieg gestaltet sich schwierig für die abwanderungswilligen Angestellten. Ausgerechnet die Arbeitnehmervertreter stellen sich quer.02.05.2018
IG Metall sieht "Erpressung" Was wird aus Opel?Die Marke mit dem Blitz war ein Symbol Nachkriegsdeutschlands. Nach dem kommerziellen Niedergang Opels und der Übernahme durch den PSA-Konzern fragen sich Gewerkschaft und IG Metall, ob es eine eigenständige Zukunft gibt.30.04.2018
Management spricht von Blockade Opel-Betriebsrat will Ende von AbfindungenOpel bietet auch jüngeren Mitarbeitern hohe Abfindungen an. Von bis zu 275.000 Euro ist die Rede. Hunderte Opel-Mitarbeiter greifen offenbar zu. Dem Betriebsrat geht das alles viel zu schnell. Der Streit mit dem Management verschärft sich.27.04.2018
"Es wird noch etwas Lärm machen" PSA-Chef bleibt bei Opel hartDer Konflikt um die Zukunft des Autobauers Opel scheint festgefahren - und es deutet sich auch keine Bewegung an. Den Aktionären nimmt der Konzern die Hoffnung auf eine schnelle Lösung. Zugleich sieht er das Opel-Management in der Pflicht.24.04.2018
Mit Trendwende bei Opel auf Kurs PSA liefert gute AbsatzzahlenIn Deutschland stoßen die Opel-Kürzungspläne des Autokonzerns PSA auf scharfe Kritik. Die Franzosen sehen allerdings ihren Kurs bestätigt. Das strategische Vorhaben "Push to Pass" für Opel und Vauxhall entwickle sich gut, heißt es.24.04.2018
Unter der Sparknute von PSA Opel-Chef drängt Mitarbeiter zu LohnverzichtDer französische Autobauer PSA verordnet seiner Tochter einen harten Sparkurs. Opel-Vorstandschef Lohscheller sieht die Beschäftigten in der Pflicht. Ein teilweiser Verzicht auf höhere Gehälter könnte die drei deutschen Standorte retten.21.04.2018
Gehen noch mehr? PSA will 3700 Stellen bei Opel streichenBis Ende 2020 will der Mutterkonzern PSA bei Opel 3700 Stellen abbauen. Bislang haben jedoch allein 2000 Mitarbeiter entschieden, freiwillig zu gehen - und es sollen noch mehr werden. Am Ende könnte Opel Probleme haben, genug Leute zu halten.20.04.2018
Sanierungskonzept bei Opel Auch Rüsselsheim droht StellenabbauWährend am Standort Eisenach der Abbau von Stellen befürchtet wird, gilt die Opel-Heimstätte Rüsselsheim als sanierungsresistent. Doch auch im Entwicklungszentrum soll Insidern zufolge Personal freigestellt werden - die Rede ist von Hunderten Mitarbeitern.19.04.2018
Altmaier fordert Perspektive Opel-Beben erreicht BerlinOpel-Chef Lohscheller sieht erste kleine Verbesserungen bei dem verlustreichen Autobauer. Der Konflikt mit dem Mutterkonzern PSA um den richtigen Sanierungsweg spitzt sich allerdings zu. Dabei mischt nun auch die Politik mit.19.04.2018