Führt Sanierung zu Stellenabbau? Opel könnte Eisenach-Belegschaft halbierenDie neue Führung von Opel will am Standort Eisenach Kosten einsparen. Unternehmen und Gewerkschaft können sich jedoch nicht einigen. Sollte die geplante Umstrukturierung der Produktion dennoch greifen, droht Hunderten Menschen die Arbeitslosigkeit.18.04.2018
Deutsche Standorte in Gefahr? Auto-Experte fürchtet um Opel-WerkeDer neue Opel-Eigner und die IG Metall werden sich nicht einig. Für einige deutsche Werke könnte das gefährlich werden, warnt Auto-Experte Dudenhöffer. Sollte der Tarifstreit nicht bald beigelegt werden, heißt es, könnte es am Ende doch zu Werksschließungen kommen.17.04.2018
Ohne Nachfolger Autos, die ihrer Zeit voraus warenIn der Geschichte des Automobils haben sich hoffnungsvolle Neuheiten immer wieder als Flop entpuppt. Diese Einschätzung muss aber nicht für alle Zeiten gelten. Einige erfolglose Modelle sind heute gefragte Gebrauchte oder gar auf dem Weg zum Klassiker.16.04.2018
Opel-Übernahme zahlt sich aus Tavares bekommt MillionenzuschlagMit der Übernahme von Opel landet der PSA-Konzern einen Coup. Das zahlt sich auch für den Chef Tavares aus. Wie aus Konzernpapieren hervorgeht, soll er mit einem Millionenzuschlag belohnt werden.30.03.2018
Bis zu 275.000 Euro Abfindung Opel will mehr Mitarbeiter loswerdenUm die mit dem Mutterkonzern PSA vereinbarten Ziele zu erreichen, muss Opel mehr Jobs abbauen, als bislang bekannt war. Abschiedswilligen Mitarbeitern bietet der Konzern viel Geld. Derweil zögert der Autobauer, seine Zusagen an deutsche Werke zu erfüllen. 27.03.2018
Nächster Sportler mit dem Blitz Opel macht den Corsa zum GSiOpel hat mit dem Insignia GSi seine traditionelle Sportlinie neu belebt. Jetzt schieben die Rüsselsheimer einen kleinen Blitz hinterher, den Corsa GSi. Vor allem sportliche Attribute sollen den GSi aus dem Alltagseinerlei vorstechen lassen.21.03.2018Von Holger Preiss
"Wir werden uns verändern" Opel belastet neuen MutterkonzernFür 1,3 Milliarden Euro übernimmt PSA 2017 Opel. Noch zahlt sich der Zukauf für den französischen Autobauer nicht aus: Der deutsche Konzern fährt erneut ein ordentliches Minus ein. Der Gesamtkonzern glänzt dagegen mit einem Milliardengewinn.01.03.2018
Aufgaben für Entwicklungszentrum PSA stärkt Opel-Standort RüsselsheimNach der Übernahme will PSA den deutschen Autobauer Opel schnell sanieren. Einschnitte werden angekündigt, das Entwicklungszentrum am Stammsitz in Rüsselsheim bleibt davon aber verschont. Im Gegenteil: Es soll eine Führungsrolle im Konzern übernehmen.14.02.2018
Marokko, Tunesien, ... Opel expandiert nach NordafrikaBei Opel tut sich etwas: Die Übernahme durch den französischen PSA-Konzern beschert den Rüsselsheimern zum einen neue Absatzmärkte. Gleichzeitig helfe der Vergleich mit den Mutter-Marken, den Umbau voranzubringen, so Opel-Chef Lohscheller.29.01.2018
Behörden erlauben Maßnahme Für Opelaner beginnt Phase der KurzarbeitDas Sanierungsprogramm von Opel-Eigner PSA bringt ein halbes Jahr Kurzarbeit für die Mitarbeiter in Rüsselsheim mit sich. Doch das ist nicht die einzige Maßnahme, um den Traditions-Autobauer wieder zum Laufen zu bringen.08.01.2018