Neue linke Sammelbewegung "Dieses 'Aufstehen' ist eine Totgeburt"SPD-Politiker Johannes Kahrs hält nicht viel von Sahra Wagenknechts neuer Sammelbewegung "Aufstehen". Im Interview mit n-tv.de schätzt er die Erfolgschancen der Initiative ein und erklärt, warum sich dieser Bewegung nur Verzweifelte anschließen werden.07.08.2018
Ein Blick in die Zukunft Wenn Merkel stürztSo könnte es laufen: Nach dem Ende der Zwei-Wochen-Frist ordnet Innenminister Seehofer Zurückweisungen an. Die Kanzlerin entlässt ihn, die Koalition zerbricht. Merkel stellt die Vertrauensfrage und scheitert.23.06.2018Ein fiktives Szenario von Christian Rothenberg
Spannung vor Bundesparteitag Frauenduell beherrscht die LinkeRotes Wochenende in Leipzig - die Linke lädt zum Bundesparteitag. Vor der Wahl ihres Vorstandes gibt es Uneinigkeit bei wichtigen Themen. Im Mittelpunkt des Streits stehen Katja Kipping und Sahra Wagenknecht.08.06.2018Von Wolfram Neidhard
Wagenknechts Sammlungsbewegung Make Links great againVor dem Parteitag rumort es bei den Linken. Die geplante Sammlungsbewegung von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine polarisiert. Im Kern geht es um den künftigen Kurs der Partei, tatsächlich jedoch um weit mehr.01.06.2018Von Christian Rothenberg
Rot-Rot-Grün nicht mehr drin? Wagenknecht: Großteil der SPD ungeeignetMit wem würde Sahra Wagenknecht regieren? Einen Großteil der SPD hält sie für ungeeignet, ebenso die Grünen. Rot-Rot-Grün ist in ihren Augen tot. Das Potenzial für eine neue linke Bewegung jedoch sei gewaltig, so die Fraktionschefin.20.03.2018
Gegen neue linke Volkspartei Kipping ruft "Projekt 15" ausOskar Lafontaine wünscht sich eine linke Sammlungsbewegung. In der aktuellen Parteiführung der Linkspartei hält man davon wenig. Dafür will man laut Parteichefin Kipping deutlich mehr Wähler dazugewinnen.13.01.2018
Person der Woche Emmanuel Lafontaine sticht ins Herz der SPDAusgerechnet zum Start der heiklen Koalitionsverhandlungen startet Oskar Lafontaine das Projekt "linke Sammlungsbewegung". Die Idee ist heiß und im politischen Schwelbrand der SPD wirkt sie wie ein Brandbeschleuniger.02.01.2018Von Wolfram Weimer
Linke, Teile der Grünen und SPD Lafontaine will neue linke VolksparteiWer linksorientiert wählen will, muss sich zwischen SPD, Grünen und Linke entscheiden. Für eine Machtoption fordert Ex-SPD-Parteichef und Linke-Mitgründer Lafontaine nun ein Bündnis. "Wir brauchen eine Sammelbewegung", sagt er.30.12.2017
Bundesgeschäftsführer wirft hin Gnadenloser Machtkampf bei der LinksparteiMatthias Höhn hat genug: Der Bundesgeschäftsführer der Linken zieht die Konsequenz aus den parteiinternen Auseinandersetzungen und tritt zurück. Für die zerstrittene Partei bedeutet sein Rücktritt einen herben Verlust.10.11.2017Ein Kommentar von Wolfram Neidhard
Zu viel Leben für nur ein Buch Gregor Gysi - der linke HansdampfGregor Gysi gilt als einer der besten Redner im Bundestag. Der Rechtsanwalt und Ex-PDS-Chef war ein maßgeblicher Mitgestalter der Wende in der DDR. In einer Autobiografie lässt er sein aufregendes Leben Revue passieren.09.11.2017Von Wolfram Neidhard