Paketdienstleister in der Kritik Auch Mängel beim Online-ServiceNicht immer klappt die Paketzustellung reibungslos - so weit, so bekannt. Doch darüber hinaus funktioniert auch die digitale Kundenbetreuung nur dürftig, wie eine Untersuchung zeigt. Was den Ärger der Kunden noch vergrößern dürfte. 05.12.2017
Paket-Ärger im Online-Handel Immer mehr BeschwerdenÜber acht Millionen Pakete werden in Deutschland jeden Tag verschickt - meist ohne Probleme. Doch die Branche platzt aus allen Nähten und findet kaum weiteres Personal. Überforderte Paketboten und genervte Kunden sind die Folge. 04.12.2017
Dauerhaftes Logistikproblem Kosten Pakete bis an die Haustür bald extra? Wenn es nach einigen Paketdiensten geht, muss die Lieferung von Paketen direkt an die Haustür teurer werden. Auch der Bundesverband Onlinehandel sieht große Probleme und fordert eine Mitwirkung von Kunden und Kommunen. 01.12.2017
Beim Online-Shopping Käuferschutz schützt nicht vor KlagenWer online über Paypal einkauft, ist nicht unbedingt auf der sicheren Seite. Denn nicht immer hat im Streitfall der Bezahldienst das letzte Wort. So können Verkäufer Kunden trotz Paypal-Käuferschutzes später auf Zahlung verklagen, wie der BGH entscheidet. 22.11.2017
BGH prüft Paypal-Käuferschutz Wie sicher ist der Kunde?Der Bundesgerichtshof befasst sich erstmals mit dem Käuferschutz beim Online-Bezahldienst Paypal. Die höchsten deutschen Zivilrichter prüfen anhand von zwei Fällen, inwiefern der Käufer im Streitfall wirklich geschützt ist. Der Ausgang wird mit Spannung erwartet.22.11.2017
Privatleute sollen ausliefern Amazon heuert Hobby-Boten anIn anderen Ländern hat Amazon schon Erfolg mit dem Modell: Neben professionellen Paketdiensten sollen auch Privatleute Pakete ausliefern. In Berlin soll es schon bald losgehen. 10.11.2017
Hallo, jemand daheim? Wenn der Postmann einfach die Tür öffnet Jeder kennt das: Ein Paket wird geliefert, wenn man nicht zu Hause ist, es landet beim Nachbarn oder muss in einer Filiale abgeholt werden. Amazon probiert in den USA eine ungewöhnliche Lösung für das Problem aus.26.10.2017
Städte sind gefragt Ein Drittel unzufrieden mit PaketzustellungDer Online-Handel boomt. Und damit steigt auch die Anzahl der Pakete, die zugestellt werden müssen. Doch nicht immer klappt dies reibungslos. Schuld sind allerdings nicht nur die Zusteller, wie eine Untersuchung zeigt.24.10.2017
DHL verschlampt Paket Frau wartet auf Urne mit toter MutterKerstin Thederan will die Asche ihrer toten Mutter aus Berlin nach Holland holen. Per Post. Doch die Urne bleibt wochenlang spurlos verschwunden. Nun soll sie zumindest aufgetaucht sein - in Köln. Richtig glauben mag die 45-Jährige das aber noch nicht.30.08.2017
Fehler auf Benachrichtigungen Was tun, wenn das Paket unauffindbar ist?Verpasst man den Paketboten und wird die Sendung nicht beim Lieblingsnachbarn abgegeben, kann eine lange Suche beginnen. Denn auf Benachrichtigungskarten sind Angaben manchmal falsch oder fehlen. Auch eine Beschwerde kann helfen.17.06.2017Von Lisa Schwesig