Für Handwerker, Lieferanten & Co Vernetzung macht Weg für neue Dienste freiEs geht um Flexibilität, Kostensenkung und Zeitersparnis: Mercedes treibt die Digitalisierung auch bei den Nutzfahrzeugen voran. Zahlreiche neue Tools und Services sollen gewerblichen Nutzern die Arbeit mit Vito, Sprinter und Co erleichtern.19.10.2019
Obduktion abgeschlossen Todesursache der Hermes-Mitarbeiter geklärtZwei Mitarbeiter des Paketdienstes Hermes sterben innerhalb weniger Stunden auf dem Gelände. Die Polizei untersucht den Fall und schließt eine gezielte Vergiftung aus. Nun wird das Ergebnis der Obduktion bekannt gegeben. 17.10.2019
Nach rätselhaften Todesfällen Arbeit bei Paketdienst geht weiterInnerhalb von 24 Stunden werden zwei Mitarbeiter eines Logistikzentrums in Sachsen-Anhalt tot aufgefunden. Nach einem Großeinsatz geben die Ermittler Entwarnung. Endgültige Klarheit werden aber erst die Obduktionsergebnisse bringen. 17.10.2019
Unklare Todesfälle bei Hermes Toxikologen sollen Obduktion sichernNoch ist unklar, woran zwei Hermes-Mitarbeiter in Haldensleben innerhalb eines Tages starben. Die Obduktion wird aus Sicherheitsgründen vorerst verschoben. Derweil gibt die Polizei für das Logistikzentrum Entwarnung: Der Betrieb kann wieder anlaufen.16.10.2019
Paket auf Giftstoffe untersucht Tod zweier Hermes-Mitarbeiter gibt Rätsel aufZwei Hermes-Mitarbeiter in Haldensleben sterben binnen eines Tages unter noch ungeklärten Umständen. Ein weiterer wurde schwer verletzt gefunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen?16.10.2019
P.S. Ich liebe Digitales Deutsche Post schmiedet DreijahresplanHandelskonflikte und politische Unsicherheiten schränken bei der Deutschen Post die Sicht ein. Deswegen gibt sich der Bonner Konzern nur noch einen Dreijahresplan. Darin steht: Der operative Gewinn soll über fünf Milliarden Euro steigen und die IT-Systeme moderner werden.01.10.2019
Fedex in China in Verruf US-Pilot wegen Schmuggels festgenommenAm Flughafen in Tokio und bei der Kontrolle auf dem Fedex-Gelände werden die Plastikgeschosse im Gepäck nicht weiter beanstandet. Doch als ein Pilot des US-Paketdienstes am chinesischen Airport in Guangzhou damit abreisen will, wird er von der Polizei gestellt.20.09.2019
Versandhändler sollen zahlen Kabinett will Paketboten per Gesetz schützenDie Arbeitsbedingungen von Paketboten stehen schon länger in der Kritik. Um Abhilfe zu schaffen, segnet das Bundeskabinett einen entsprechenden Gesetzesentwurf ab. Insbesondere Versandhändler sollen in die Pflicht genommen werden. Arbeitgeberverbände bezeichnen die Pläne als "praxisfern".18.09.2019
Frische Lebensmittel per Post DHL stoppt Lieferungen für Amazon FreshVor etwas mehr als zwei Jahren startet Amazon hierzulande seinen eigenen Lebensmittel-Lieferdienst. Die Partnerin war seither die Deutsche Post DHL. Doch diese hat nun ihre Kooperation mit Amazon Fresh beendet, weil deutsche Verbraucher ihre frische Nahrung offenbar lieber traditionell einkaufen.21.08.2019
Verspätet, falsch zugestellt Zahl der Post-Beschwerden steigtFalsch zugestellt, verspätet geliefert, zu lange Schalter-Wartezeiten: Immer mehr Bürger ärgern sich über das Geschäftsgebaren der Post und deren Mitbewerber. Davon zeugt die deutlich gestiegene Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur.06.08.2019