Alarm in Hessen Strahlendes Paket vor Haustür löst Großeinsatz ausFehler bei Paketzustellungen sind oft ärgerlich. Nur selten müssen deswegen 100 Polizisten und Feuerwehrleute ausrücken. Das ist allerdings der Fall, als ein Ehepaar in Hessen ein Päckchen mit leicht radioaktiven Gesteinsproben vor der eigenen Wohnungstür entdeckt. 23.02.2019
"Mafiöse Strukturen" Verdi-Chef greift Paketdienste anPaketdienste engagieren Firmen, die wiederum andere Firmen engagieren - was sich in geringen Stundenlöhnen und hoher Arbeitsbelastung bemerkbar macht. Verdi-Chef Bsirske sieht darin kriminelle Machenschaften und fordert die Politik zum Handeln auf.23.02.2019
Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr Post will Paketversand zusammenlegenDie Deutsche Post plant eine Umstrukturierung ihres Zustelldienstes. Laut einem Medienbericht soll der Paketversand der Billigtochter Delivery mit dem der Post AG zusammengelegt werden, um Kosten zu sparen. 18.02.2019
DHL bevorzugt Online-Kunden Paketdienste drehen an der PreisschraubeIn Deutschland steigt das Paketaufkommen unaufhörlich. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Unternehmen konkurrieren dabei zunehmend um Mitarbeiter. Die höheren Kosten geben die Firmen nun an die Kunden weiter.28.12.2018
Beschwerden fast verdoppelt Ärger über Postdienste wächstDer Paketmarkt boomt - aber auch die Beschwerden über falsch oder spät zugestellte Päckchen und Briefe nehmen deutlich zu. Nutzerverbände und Gewerkschaften sehen die Ursache in schlechten Arbeitsbedingungen und dem Wettbewerbs- und Zeitdruck.21.12.2018
Arbeitskräfte dringend gesucht Paketboom in Deutschland verstärkt sichIn diesen Tagen sind die Mitarbeiter der Paketdienste die gefragtesten Personen. Und der Paketmarkt wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen. Die Firmen stehen vor riesigen Herausforderungen.21.12.2018
Briefe und Pakete teurer Post-Chef will Porto erhöhenBriefe sind leicht auszuliefern, Pakete nicht unbedingt. Doch letzteres wird für die Post immer wichtiger. Deshalb sollen die Kunden für beide Dienstleistungen bald tiefer in die Tasche greifen.09.12.2018
Preissteigerung ab 2019 Hermes-Hauszustellungen werden teurerDeutschlands Paketdienste erwarten ein Rekordgeschäft in der Weihnachtssaison. Im kommenden Jahr will Hermes die Preise für bestimmte Zustellungen anheben - und so den Mindestlohn für die Mitarbeiter anheben. 08.12.2018
Der "PostBot 2.0" kommt Zustellroboter soll Postboten entlastenEr ist 1,50 Meter hoch, hat vier Räder und ist erstaunlich belastbar: Der neue "PostBot" soll Briefträgern die Arbeit erleichtern. Nach einem erfolgreichen Test entwickelt die Deutsche Post eine neue Generation an elektrisch fahrenden Helfern. Und schickt sie zunächst ins Ausland.20.11.2018
Millionen Paketsendungen täglich Zusteller rechnen mit Rekord-WeihnachtenDie großen Paketzusteller in Deutschland erwarten ein noch nie dagewesenes Weihnachtsgeschäft. Allein DHL, Hermes und UPS haben Zehntausende Mitarbeiter zusätzlich eingestellt. Und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.29.10.2018