Eine Bilanz der Corona-Pandemie Drosten: "Das bereue ich im Nachhinein schon"Kaum ein Experte stand während der Corona-Pandemie so im Fokus der Öffentlichkeit wie Christian Drosten. Jetzt ist der Charité-Virologe zurück - diesmal mit einem Buch, das er zusammen mit dem Journalisten Georg Mascolo verfasst hat. Im Gespräch mit ntv.de erklären sie, wie die Corona-Jahre aufgearbeitet werden müssten, welche Fehler gemacht wurden und ob bereits eine neue Pandemie droht.07.07.2024
Vogelgrippe-Ausbruch in den USA "Die Kühe haben absurd hohe Viruslasten in der Milch"Das Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich in den USA unter Kühen aus. "Es ist bedenklich, was sich da zusammenbraut", sagt Virologin Isabella Eckerle im ntv.de Interview. Akute Gefahr sieht sie zwar bisher nicht. Ohne Gegenmaßnahmen könnte die Lage jedoch außer Kontrolle geraten.04.07.2024
H5N1 überlebt auf Zitzenbechern Melkmaschinen können Vogelgrippe auf Menschen übertragenEine neue US-Studie zeigt, dass das Vogelgrippe-Virus stundenlang auf Melkmaschinen infektiös bleibt. H5N1 kann so nicht nur auf Kühe, sondern auch auf Beschäftigte in Molkereibetrieben übertragen werden. Die Verfasser der Studie raten dringend zu Schutzmaßnahmen.02.07.2024
Vogelgrippe in den USA Virologe Drosten warnt vor möglicher neuer PandemieDie Vogelgrippe breitet sich in ungeahntem Ausmaß in den USA aus und wird bereits in Milchprodukten festgestellt. Noch ist die Datenlage gering. Virologe Christian Drosten ist dennoch um den Ausbruch einer neuen Pandemie besorgt.29.06.2024
Nach Kimmich-Debatte Weltmeister Christoph Kramer kritisiert deutschen JournalismusJoshua Kimmich steht immer wieder im medialen Fokus. Weltmeister Christoph Kramer übt vor diesem Hintergrund Kritik an Arbeitsweisen im Journalismus. Der ZDF-Experte bemängelt grundsätzlich, dass medial einzelne Zitate herausgegriffen würden.23.06.2024
Medienpräsenz kein Faktor Drosten fordert neuen Expertenrat für nächste PandemieDie Grenze zwischen wissenschaftlicher Beratung und politischem Handeln verwischt während der Corona-Pandemie. Christian Drosten wird dabei vom Virologen zur politischen Figur. Das soll künftig anders sein, fordert der 52-Jährige.22.06.2024
Mit Kadavern übersäte Strände Parasit löst weltweites Massensterben bei Seeigeln ausEin unscheinbarer Parasit setzt der globalen Seeigel-Population zu: Die Wimpertierchen befallen ganze Regionen und lassen von Seeigeln binnen kürzester Zeit nur noch eine gewebslose Hülle übrig. Fachleute sprechen von einer Pandemie.24.05.2024
Virus befällt Milchkühe in USA Wird die Vogelgrippe eine Gefahr für den Menschen?Ein besonders aggressiver Stamm des Vogelgrippevirus H5N1 hat schon Millionen Vögel getötet und befällt auch immer häufiger Säugetiere. Nun hat der Erreger Milchkühe in den USA infiziert und damit Nutztiere, mit denen viele Menschen Kontakt haben. Welche Gefahren birgt das?04.05.2024
Affen fressen Fledermauskot Regenwald-Abholzung könnte neue Seuchen hervorbringenDie Corona-Pandemie hat gezeigt: Krankheitserreger aus dem Tierreich können auf den Menschen überspringen. Daran sind oft äußere Einflüsse schuld. So könnte das Abholzen des Regenwaldes in Uganda einen Nährboden für potenziell auch für den Menschen gefährliche Viren bieten, warnt eine US-Studie.29.04.2024
Mit zwei Ausnahmen Deutsche stellen Corona-Politik ein gutes Zeugnis ausMaskenpflicht, Impfungen, Ausgangssperren: Während der Corona-Pandemie vergeht kaum ein Tag ohne Diskussionen über den richtigen Weg zur Eindämmung von Covid-19. Im Rückblick zeigt sich die Mehrheit laut dem RTL/ntv-Trendbarometer zufrieden mit den getroffenen Maßnahmen. Doch es gibt Ausnahmen.22.04.2024